Konzeption und Durchführung interner Prüfungen in den Bereichen Risikomanagement und interne Kontrollsysteme ist eine Herausforderung, die du als Senior Auditor im Bereich Corporate Audit erfolgreich meistern kannst.
Zu deinen Aufgaben gehören die Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen sowie die Bewertung der Ergebnisse. Du musst dabei sicherstellen, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden und die Prüfungen nachhaltig wirken.
Unterstützung bei der Einberufung eines Unternehmensprüfungsausschusses
In diesem Zusammenhang bist du für die Formulierung des Aufgabenkreises und der geplanten Arbeitsweise verantwortlich. Darüber hinaus musst du Auskünfte und Unterlagen beschaffen und Mitarbeiter und Leiter koordinieren.
Deine Fähigkeit, komplexe Themen zu analysieren und Lösungen zu finden, wird hierbei stark gefordert. Es ist wichtig, dass du proaktiv agierst und kontinuierlich Verbesserungsmöglichkeiten erkennst.
Audit-Prozesse zur Implementierung moderner Technologien
Außerdem übernimmst du die Verantwortung für die Analyse von Prozessen zur Implementierung neuer Anlagen auf Basis von Elementaren Ressourcen. Hierbei musst du auswertende Ergebnisse sammeln und detaillierte Beschlussvorlagen erstellen.
Ein weiteres wichtiger Punkt ist die Mitarbeit bei Beratungsleistungen rund um Governance, Risk und Compliance. Hierfür solltest du kreative Lösungen anbieten und bereichsübergreifend mitarbeiten.
Neben diesen Aspekten bist du auch für die Weiterentwicklung der Continuous Auditing-Prozesse zuständig. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung neuer Data-Analytics-Methoden und deren Implementierung.