Menü
Platz 1820 im Klinikranking
31%
-11% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
100%Wissenschaft
64%Team & Struktur
53%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
37%Weiterentwicklungschancen
26%Führungskultur
21%Fortbildungen & Kongresse
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Für unsere 3. Medizinische Klinik - Allgemeine und Interventionelle Kardiologie und Rhythmologie am Standort Erfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Kardiologie als leitenden Oberarzt (m/w/d).
Alle Infos auf einen Blick Jobdetails Vollzeit:Teilzeit:Unbefristet Einsatzort Helios Klinikum Erfurt GmbH Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt Einstiegslevel Berufserfahrene Stellennummer 0107_000170 Jetzt bewerben
Das erwartet Sie
Tätigkeit im hochmodernen Umfeld eines Maximalversorgers mit hervorragender technischer Ausstattung (4 Katheterlabore incl. Hybrid-OP, rFR, FFR, OCT, IVUS, Shockwave, Coroventis etc.) und kurzfristiger Weiterentwicklung zur Universitätsklinik
Als leitender Oberarzt (m/w/d) sind Sie gemeinsam mit dem Chefarzt verantwortlich für die zukunftsorientierte und standortübergreifende Weiterentwicklung der Klinik, übernehmen organisatorische Aufgaben innerhalb der Klinik und des Clusters oder Teilbereiche in Vertretung des Chefarztes
Das Einsatzgebiet ist u. a. schwerpunktmäßig:
Die konservative und invasive Kardiologie, v.a. Herzkatheterlabore und Hybrid-OP
Oberärztlich-kardiologische Mitbetreuung und Koordination einzelner Versorgungsbereiche (z.B. IMC/CPU, ITS, Normalstation)
Es besteht die Möglichkeit der fachlichen Weiterentwicklung innerhalb der Kardiologie, z.B. im Bereich struktureller Herzerkrankungen, Rhythmologie, Devicetherapie, Kardio-MR
Das bringen Sie mit
Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie mit Zusatzbezeichnung (z.B. Interventionelle Kardiologie und/oder Rhythmologie und/ oder Devicetherapie) mit breiter klinische Erfahrung in der Kardiologie, Zusatzweiterbildung Internistische Intensivmedizin ist wünschenswert
Exzellente Vorerfahrungen in der invasiven Koronartherapie incl. 24/7 invasiven Infarktversorgung, Durchführung komplexer PTCAs (z.B. Rotablation, Shockwave) und Behandlung des kardiogenen Shocks, Anwendung von Verfahren der mechanischen Kreislaufunterstützung (z.B. Impella, Impella RP, ECMO)
Organisatorisches und interdisziplinäres Denken mit der Bereitschaft zur standortübergreifenden Weiterentwicklung klinischer Prozesse, gestalterisches und organisatorisches Talent, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Empathie, Organisationstalent, Solzialkompetenz
Die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterentwicklung, Umsetzung der evidenz- und leitlinienbasierter Versorgungskonzepte und Fortentwicklung bestehender SOPs
Eine Habilitation ist wünschenswert. In jedem Fall aber hohes Interesse an einer klinischen- wissenschaftlichen Tätigkeit, die Bereitschaft zur Beteiligung an studentischer Lehre und klinischen Studien innerhalb der Studienabteilung der 3. Medizinischen Klinik. Auf Wunsch besteht mittelfristig die Möglichkeit der Habilitation.
Freuen Sie sich auf
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden
Möglichkeit zur eigenen fachlichen Weiterentwicklung, z.B. im Bereich der AV-Klappentherapie, der strukturellen Interventionen, Rhythmologie oder kardiovaskuläre Bildgebung
Die Unterstützung der Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen, der Betreuung klinischer Studien der eigenen Studienabteilung sowie der wissenschaftlichen Qualifizierung
30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5 Tage-Woche, entsprechend dem Helios-Tarifvertrag
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen ? mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Erste Auskünfte erteilen Ihnen gern der Chefarzt der 3. Medizinischen Klinik, Herr Prof. Dr. med. Alexander Lauten, unter der Telefonnummer +49 361 781-24 81 oder unter Alexander.Lauten[at]helios-gesundheit.de.
Unternehmensbeschreibung
Das Helios Klinikum Erfurt ist Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Erfurt. Unser medizinisches Leistungsspektrum erstreckt sich über 34 Fachdisziplinen, welche interdisziplinär zusammenarbeiten. Zirka 48.000 stationäre und rund 150.000 ambulante Patient:innen nehmen jährlich hier Behandlungen in Anspruch.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Klinik verfügt in Erfurt über 3 kardiologische Normalstationen mit 75 Betten und eine IMC/ CPU mit 13 Betten. Wir arbeiten standortübergreifend innerhalb des Clusters der Helios-Kliniken Thüringen Mitte, verbunden mit der organisatorischen und fachlichen Mitverantwortung für die Abteilung Innere Medizin am Standort Blankenhain (30 Betten). Der Bereich Rhythmologie wird fachlich durch einen leitenden Arzt vertreten. Die Weiterbildungsermächtigung Kardio-MRT ist vorhanden verbunden mit der Durchführung von Kardio-MRTs an den Standorten Erfurt und Blankenhain.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als leitender Oberarzt (m/w/d) lautet: Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt.
Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt ? fangen Sie mit uns etwas Neues an und bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Erfurt GmbH>
Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt
1 Arzt-Bericht
*
o ★★★★☆ 4 Sterne
(seit März 2021)
Kommentar
Weiterempfehlung Ja
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
PJ
Verdienstmöglichkeiten
Freizeit
Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Beruf & Familie
Führungskultur
Wissenschaft
Weiterentwicklung
Fortbildungen
Erstellt am 08.03.2023
Herkunft: Ethimedis
Jetzt Arzt-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Helios Klinikum Erfurt GmbH
Nordhäuser Str. 74
99089 Erfurt
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Prof. Dr. med. Alexander Lauten
Jetzt bewerben