Die Abteilung Funktionsoberflächen und Mikrofertigung erforscht Fertigungsprozesse zur gezielten Funktionalisierung von Oberflächen sowie zur Herstellung hochpräziser und miniaturisierter Bauteile. Einen detaillierten Überblick der Aufgabengebiete und Fertigungsverfahren findest du unter diesem
Zur Unterstützung des öffentlichkeitswirksamen Auftrittes der Abteilung suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft.
Was Du bei uns tust
Initiierung und Durchführung von Maßnahmen, um die Sichtbarkeit der Forschungskompetenzen und -ergebnisse der Abteilung zu steigern. Dazu zählen unter anderem:
* Erstellung und Überarbeitung von Beiträgen auf der Abteilungswebsite,
* Erstellung und Überarbeitung von Werbematerial wie Prospekten und Flyern,
* Betreuung eines LinkedIn-Kanals.
Was Du mitbringst
* Studium im Bereich der Medien- oder Kommunikationswissenschaften ab dem 5. Fachsemester,
* eine kreative und selbstständige Arbeitsweise,
* sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Was Du erwarten kannst
* Einblicke in eine der weltweit führenden Forschungsgesellschaften,
* ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team,
* flexible Arbeitszeiten unter anteiliger Nutzung von Home-Office.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?