Interne Aufstiegs- und Wechselmöglichkeiten
Einfacher Einstieg durch strukturierte Einarbeitung
Fort- und Weiterbildung in unserer eigenen Akademie
Viel Zeit für deine Klient*innen
Offene, herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre
Das bringst du mit
* Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 9
* Deutschkenntnisse ab Niveau B2, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist
* Interesse an sozialen und pflegerischen Aufgaben
* Und am wichtigsten: Freude im Umgang mit Menschen, soziales Gespür und Zuverlässigkeit
Dein Aufgabenbereich
* Pflege und Begleitung von Klient/innen in stabilen Pflegesituationen im Rahmen der ambulanten Akut- und Langzeitpflege
* Ressourcenorientierte, individuelle Grundversorgung von Klient/innen
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
* Mitwirkung bei der Erstellung einer Pflegeplanung und Schreiben des Pflegeberichts
* Kommunikation und Beziehungsgestaltung mit Pflegebedürftigen und ihren Bezugspersonen
* Beobachtung der Gesundheit von KlientInnen sowie Erhebung und Weitergabe medizinischer Messwerte
* Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Neugierig geworden?
Die Bewerbung ist bei uns ganz unkompliziert, denn am Ende entscheidet der persönliche Kontakt darüber, ob wir zueinander passen. Als erster Schritt reicht deshalb unser Kurzbewerbungs-Formular.