Menü
Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie
Mit rund 4.000 Mitarbeitenden ist der Elbe Kliniken-Verbund der größte Arbeitgeber in der Region. Als kommunaler Gesundheitsdienstleister betreiben wir drei Krankenhäuser, fünf Medizinische Versorgungszentren, drei ambulante Pflegedienste, zwei Pflegeheime sowie zwei Medizinische Fachschulen.
Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Elbe Klinikum Stade suchen wir einen
Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie
Die Klinik unter Leitung von Dr. med. Markus Krüger verfügt über 43 vollstationäre Betten. Jährlich werden mit steigender Tendenz ca. 3.000 Kinder aller Altersgruppen stationär auf zwei allgemeinpädiatrischen Stationen und einer Neonatologie- und Kinder-Intensivstation betreut. Davon entfallen ca. 500 Kinder und Jugendliche als operative Patienten/-innen in die Bereiche der Chirurgie, Urologie und HNO. In Kooperation mit der geburtshilflichen Abteilung des Hauses besteht ein perinataler Schwerpunkt. Die Geburtskliniken Buxtehude und Bremervörde betreuen wir neonatologisch mit. Fachliche Schwerpunkte sind Kinder-Diabetologie, Kinder-Kardiologie, Kinder-Pneumologie, Kinder-Allergologie, Neonatologie sowie Kinder- und Jugend-Psychosomatik. Ergänzend bieten wir integrative Behandlungskonzepte und Naturheilverfahren an. Der ärztliche Stellenplan beläuft sich auf 1/4/10 (CA/OÄ/ AÄ).
Ihr Profil:
* Sie sind Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, sind emphatisch und besitzen ausgeprägte organisatorische sowie soziale Kompetenzen.
* Sie sehen das Kind und das familiäre Umfeld im Mittelpunkt Ihrer beruflichen Tätigkeit und haben Interesse an einer multidisziplinären Zusammenarbeit im Team.
* Idealerweise verfügen Sie über eine Schwerpunkt- oder Zusatzweiterbildung wie zum Beispiel Neuropädiatrie, Neonatologie oder Kinder-Gastroenterologie.
Ihre Aufgaben:
* Sie leiten Ärzte/-innen in Weiterbildung und Studierende an und supervidieren sie.
* Sie betreuen Kinder und Jugendliche fachgerecht unter Berücksichtigung des häuslichen Milieus, des sozialen Umfeldes sowie unter Einbeziehung der Eltern und Angehörigen.
* Sie arbeiten auf allen Ebenen interdisziplinär mit den Kollegen/-innen unterschiedlicher Fachabteilungen zusammen.
* Sie haben die Möglichkeit sich an den bestehenden Schwerpunkten (Kardiologie, Diabetologie, Neonatologie, Pneumologie, Allergologie, Psychosomatik) zu beteiligen.
* Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines eigenen Schwerpunktes.
* Sie bringen sich aktiv bei der Etablierung innovativer Strukturen und der Weiterentwicklung der Kinderklinik ein.
* Sie beteiligen sich an der pädiatrischen Rufbereitschaft (Hintergrunddienst).
Ihre Vorteile:
* Eine familiäre Atmosphäre in einem motivierten und leistungsorientierten Team mit einem kollegialen und respektvollen Umgang miteinander.
* Wir arbeiten Sie intensiv in die krankenhausspezifischen Besonderheiten ein.
* Bei uns können Sie sich weiterentwickeln. Wir unterstützen Sie in Ihrer berufsbezogenen Fort- und Weiterbildung.
* Nutzen Sie unser Gesundheitsangebot und nehmen Sie an den kostenlosen Präventionskursen teil.
* Ein Kooperationskindergarten ist in der Nähe.
* Shuttle Service zwischen dem Bahnhof und dem Klinikum Stade.
* (E-)Bike-Leasing mit Zuschuss durch den Arbeitgeber sowie Vergünstigungen bei regionalen Partnerunternehmen.
Arbeitsort: Stade Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitszeit: Vollzeit
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen im PDF-Format über das untenstehende Formular oder alternativ per E-Mail an personalservice@elbekliniken.de
Elbe Kliniken Stade-Buxtehude gGmbH Bereich Personal Bremervörder Straße 111 21682 Stade
Ihr Ansprechpartner für Fragen Herr Dr. med. Markus Krüger Chefarzt Telefon 04141 97-1320
Bewerbungsschluss: 22.09.2025
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,75 Sterne
PJ Bericht Pädiatrie in Elbe Klinikum Stade (März 2023 bis Mai 2023)
Kommentar Ein großartiges Team, alle sind super freundlich und hilfsbereit und enthusiastisch über Ihren Beruf.
Im EG befindet sich eine Ambulanz in der man eigene Patienten betreuen konnte und zusätzlich die eigentliche Kinderstation. Hier war es möglich eigene Patienten zu betreuen, Briefe zu verfassen und im Ultraschall unter großartiger Anleitung zu schallen.
Im 1. Stock ist eine sehr kleine Neugeborenen Station, auf welcher man jedoch kaum etwas zu tun hat als PJ-ler.
Im 2. Stock befindet sich eine Jugendstation, die zusätzlich noch mit Psychosomatischen Langzeitpatienten belegt wird, welche mit betreut werden.
Insbesondere in Bezug auf die Ultraschall Diagnostik kann man hier im Haus sehr viel sehen und lernen durch den sehr motivierten Oberarzt.
Die Unterkunft wird gestellt und ist etwas Gewöhnungbedürftig, jedoch in 5 Gehminuten vom Krankenhaus entfernt und vollkommen ausreichend .
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 23.06.2023
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Markus Krüger
Jetzt bewerben