* Rathaus
o Stadtverwaltung
o Bürgerservice
o Wahlen allgemein
o Heiraten
* Tourismus
o Bezauberndes Merseburg
o Tourist-Information
o Gastgeberverzeichnis
o Gruppenangebote
o Einzelgäste
* Wirtschaft
* Bildung & Wissenschaft
o Ständehaus
o Bildungseinrichtungen
* Kultur & Freizeit
o Stadtmarketing
o Parkanlagen
o Jugendarbeit
o Sportstätten
o Veranstaltungen
* Wohnen & Leben
o Wohngebiete
o Planen & Bauen
o Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Horte
o Begegnungszentren
1. Rathaus Unterseiten Rathaus öffnen
Rathaus
1. Stadtverwaltung Unterseiten Stadtverwaltung öffnen
Stadtverwaltung
1. Finanzen Unterseiten Finanzen öffnen
Finanzen
Zurück Schließen
2. Öffentliche Bekanntmachungen Unterseiten Öffentliche Bekanntmachungen öffnen
Öffentliche Bekanntmachungen
Zurück Schließen
3. Ausschreibungen Unterseiten Ausschreibungen öffnen
Ausschreibungen
Zurück Schließen
Zurück Schließen
2. Bürgerservice Unterseiten Bürgerservice öffnen
Bürgerservice
1. Einwohnermeldewesen Unterseiten Einwohnermeldewesen öffnen
Einwohnermeldewesen
Zurück Schließen
2. Feuerwehr Unterseiten Feuerwehr öffnen
Feuerwehr
Zurück Schließen
3. Gewerbe Unterseiten Gewerbe öffnen
Gewerbe
Zurück Schließen
4. Standesamt Unterseiten Standesamt öffnen
Standesamt
1. Weitere Anliegen Unterseiten Weitere Anliegen öffnen
Weitere Anliegen
Zurück Schließen
Zurück Schließen
5. Wohngeld Unterseiten Wohngeld öffnen
Wohngeld
Zurück Schließen
6. Fundbüro Unterseiten Fundbüro öffnen
Fundbüro
Zurück Schließen
Zurück Schließen
3. Wahlen allgemein Unterseiten Wahlen allgemein öffnen
Wahlen allgemein
Zurück Schließen
4. Heiraten Unterseiten Heiraten öffnen
Heiraten
Zurück Schließen
Zurück Schließen
2. Tourismus Unterseiten Tourismus öffnen
Tourismus
1. Bezauberndes Merseburg Unterseiten Bezauberndes Merseburg öffnen
Bezauberndes Merseburg
1. Rad- & Wanderwege Unterseiten Rad- & Wanderwege öffnen
Rad- & Wanderwege
Zurück Schließen
Zurück Schließen
2. Tourist-Information Unterseiten Tourist-Information öffnen
Tourist-Information
Zurück Schließen
3. Gastgeberverzeichnis Unterseiten Gastgeberverzeichnis öffnen
Gastgeberverzeichnis
Zurück Schließen
4. Gruppenangebote Unterseiten Gruppenangebote öffnen
Gruppenangebote
Zurück Schließen
5. Einzelgäste Unterseiten Einzelgäste öffnen
Einzelgäste
Zurück Schließen
Zurück Schließen
3. Wirtschaft Unterseiten Wirtschaft öffnen
Wirtschaft
Zurück Schließen
4. Bildung & Wissenschaft Unterseiten Bildung & Wissenschaft öffnen
Bildung & Wissenschaft
1. Ständehaus Unterseiten Ständehaus öffnen
Ständehaus
1. Raumangebot Unterseiten Raumangebot öffnen
Raumangebot
Zurück Schließen
2. Schlossgartensalon Unterseiten Schlossgartensalon öffnen
Schlossgartensalon
Zurück Schließen
Zurück Schließen
2. Bildungseinrichtungen Unterseiten Bildungseinrichtungen öffnen
Bildungseinrichtungen
Zurück Schließen
Zurück Schließen
5. Kultur & Freizeit Unterseiten Kultur & Freizeit öffnen
Kultur & Freizeit
1. Stadtmarketing Unterseiten Stadtmarketing öffnen
Stadtmarketing
Zurück Schließen
2. Parkanlagen Unterseiten Parkanlagen öffnen
Parkanlagen
Zurück Schließen
3. Jugendarbeit Unterseiten Jugendarbeit öffnen
Jugendarbeit
1. Streetwork Unterseiten Streetwork öffnen
Streetwork
Zurück Schließen
Zurück Schließen
4. Sportstätten Unterseiten Sportstätten öffnen
Sportstätten
Zurück Schließen
5. Veranstaltungen Unterseiten Veranstaltungen öffnen
Veranstaltungen
Zurück Schließen
Zurück Schließen
6. Wohnen & Leben Unterseiten Wohnen & Leben öffnen
Wohnen & Leben
1. Wohngebiete Unterseiten Wohngebiete öffnen
Wohngebiete
1. Wohngebiete Unterseiten Wohngebiete öffnen
Wohngebiete
Zurück Schließen
Zurück Schließen
2. Planen & Bauen Unterseiten Planen & Bauen öffnen
Planen & Bauen
1. Stadtentwicklung Unterseiten Stadtentwicklung öffnen
Stadtentwicklung
1. Städtebauliche Konzepte Unterseiten Städtebauliche Konzepte öffnen
Städtebauliche Konzepte
1. Geltungsbereiche Städtebauförderprogramme Unterseiten Geltungsbereiche Städtebauförderprogramme öffnen
Geltungsbereiche Städtebauförderprogramme
Zurück Schließen
Zurück Schließen
Zurück Schließen
2. Stadtsanierung Unterseiten Stadtsanierung öffnen
Stadtsanierung
1. Dom-Schloss-Bereich Unterseiten Dom-Schloss-Bereich öffnen
Dom-Schloss-Bereich
Zurück Schließen
2. Ständehaus Unterseiten Ständehaus öffnen
Ständehaus
Zurück Schließen
Zurück Schließen
3. Bauberatung Unterseiten Bauberatung öffnen
Bauberatung
Zurück Schließen
4. Bauleitpläne Unterseiten Bauleitpläne öffnen
Bauleitpläne
Zurück Schließen
5. Verkehrsplanung Unterseiten Verkehrsplanung öffnen
Verkehrsplanung
Zurück Schließen
Zurück Schließen
3. Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Horte Unterseiten Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Horte öffnen
Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Horte
Zurück Schließen
4. Begegnungszentren Unterseiten Begegnungszentren öffnen
Begegnungszentren
Zurück Schließen
Zurück Schließen
1. Stellenausschreibungen
Stellenausschreibung 42/2025
Stellenausschreibung 42/2025
Kultur- und Medienpädagoge (m/w/d)
Die Stadt Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 36.500 Einwohnern an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Als Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter. Sie erwarten herausfordernde Rahmenbedingungen sowie spannende Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie diese mitgestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig.
Arbeitsaufgaben:
* Entwicklung und Durchführung medienpädagogischer zielgruppenorientierter Veranstaltungen
* Betreuung von zeitlich befristeten Projekten und Veranstaltungen für Kinder
* Medienpädagogische Beratung und Medienbildung
* Konzeption modellhafter medienpädagogischer Veranstaltungsformate, Bereitstellung von innovativen Materialien zur Förderung der Lesekompetenz und Medienbildung
* Unterstützung des Bibliotheksteams in den Bereichen Benutzerservice, Beratung- und
Informationstätigkeit
* Koordination und Pflege der Kooperationen mit Kindertageseinrichtungen, Schulen, Vereinen und weiteren Einrichtungen und Institutionen
* Öffentlichkeitsarbeit
* Veranstaltungsmanagement
* Einwerben von Drittmitteln
* Bearbeitung von haushaltsrechtlichen Sachverhalten
Voraussetzungen:
* Hochschulabschluss Bachelor of Arts Medienpädagogik/ Kultur- und Medienbildung oder Bachelor Bibliothekswesen/ Schwerpunkt Bibliotheks-/ Medienpädagogik bzw. entsprechende Zusatzqualifikation oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
* mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
* Organisations- und Kommunikationsstärke sowie hohe Informationsbereitschaft
* zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
* freundliches und bürgerorientiertes Auftreten
Unser Angebot:
* ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Termin
* bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD VKA
* eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
* sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
* flexible Arbeitszeiten, Mobile Arbeit
* Fahrradleasing
* betriebliche Altersvorsorge
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* 30 Tage Urlaub, ggf. anteilig bei Teilzeit, Teilzeitarbeitsplatz 19,5 Stunden pro Woche
* Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.
Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.
Bitte gehen Sie in Ihrer Bewerbung auf jeden Punkt der Stellenausschreibung kurz ein.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit allen Abschlusszeugnissen, Zertifikaten und Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte bis 19.09.2025 entweder in einem einzigen pdf Dokument an bewerbung@merseburg.de oder in klassischer Papierform an folgende Anschrift:
Stadtverwaltung Merseburg
10.1 Hauptamt, Sachgebiet Personal, Frau Witzel
Lauchstädter Straße 1-3
06217 Merseburg
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung der Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter
Bitte geben Sie im Betreff die Nr. der Stellenausschreibung an.
Für eine erfolgreiche Bewerbung werden nur vollständig übersandte Unterlagen akzeptiert. Andere Dateiformate als pdf oder einzelne Dokumente können nicht verarbeitet werden und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Merseburg werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht erstattet. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss vernichtet.
Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung.
© Stadt Merseburg
Ermittelte Informationen
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
* Stadtverwaltung
Veranstaltungen
Bildung / Vorträge / Wissenschaft | Blaues Band | Führungen | Gartenträume | Himmelswege | Startseite | Straße der Romanik
ticket 06.09.2025 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
address Treffpunkt Tourist-Information Merseburg
mehr
Bildung / Vorträge / Wissenschaft | Startseite
öffentlicher Festvortrag von Prof. Dr. Sönke Neitzel
ticket 06.09.2025 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
address Ständehaus
mehr
Startseite | Tanz / Party
ticket 06.09.2025 von 16:00 Uhr bis 23:30 Uhr
address St. Sixti-Ruine
mehr
Bildung / Vorträge / Wissenschaft | Blaues Band | Führungen | Gartenträume | Himmelswege | Startseite | Straße der Romanik
ticket 13.09.2025 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
address Treffpunkt Tourist-Information Merseburg
mehr
nach oben
Dialog
Hinweis
Sie haben einen Link zu einer Externen Seite geöffnet und verlassen* die Webseite der EWG.
Wollen Sie fortfahren?
*(Evtl. wird der Link auch in einem neuen Browser-Tab geöffnet und die EWG Webseite bleibt im Hintergrund geöffnet.)