Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt rasant an Bedeutung in verschiedenen Bereichen wie Finanzwesen, Logistik und Einkauf. Um die nachhaltige Transformation im Unternehmen mitzugestalten, benötigt man neben betriebswirtschaftlichem Know-how ein Verständnis für ökologische Zusammenhänge.
Der Bachelor-Studiengang bereitet Studenten genau auf diese Anforderungen vor. Das Studium bildet einen betrieblichen Allrounder mit Nachhaltigkeitsexpertise aus: Man erlangt nicht nur betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse, sondern beschäftigt sich auch mit der Gestaltung nachhaltiger Unternehmensführung und Nachhaltigkeitsforschung.
Im Rahmen des Studiums werden naturwissenschaftliche und juristische Grundlagen vermittelt. Dazu gehören unter anderem wichtige Future Skills wie unternehmerisches Denken und digitale Kompetenz. Mit dieser Ausbildung sind Absolventen ideal für den Einstieg in eine Berufslaufbahn bei einem Unternehmen oder einer Organisation geeignet.
* Analyse von Umweltauswirkungen von Geschäftsentscheidungen
* Entwicklung von Strategien zur Reduzierung von CO2-Emissionen
* Optimierung von Logistik- und Beschaffungsprozessen
Welche Vorteile bietet unser Studium?
Einzigartige Schwerpunkte auf Nachhaltigkeit und Entrepreneurship
Praktika und Projekte in Unternehmen und Organisationen
Starke Netzwerke mit Alumni und Praxispartnern