Wir bauen einen neuen Forschungsstandort im Bereich der »Kognitiven Dienstleistungssysteme« auf und suchen motivierte Studierende, die unser Team »Public Service Innovation« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO am Standort Heilbronn bei der spannenden digitalen Transformation unterstützen möchten.
Als Sozialwissenschaftler*in hast Du die Möglichkeit, Deine Expertise in gesellschaftlichen Fragestellungen mit innovativen Technologien wie KI zu verbinden und so die Zukunft der Dienstleistungen aktiv mitzugestalten. Arbeite gemeinsam mit uns an abwechslungsreichen Projekten, die sich mit der Entwicklung von Smart Services beschäftigen – von der KI-Servicegestaltung bis zur human-centered AI.
Freue Dich auf eine inspirierende Teamatmosphäre und flexible Arbeitszeiten, die Dir die Freiheit geben, Deine Ideen zu verwirklichen.
Unterstütze uns bei der Analyse gesellschaftlicher und technologischer Trends, die die öffentliche Verwaltung und Industrie prägen.
Werde Teil des kreativen Prozesses bei der Planung und Durchführung qualitativer und quantitativer Erhebungen.
Führe Interviews und Workshops durch, um die Bedürfnisse von Nutzer*innen und Stakeholdern zu verstehen und in innovative Lösungen zu übersetzen.
Genieße den vollen Einblick in unsere innovativen Projekte und Abläufe und erlebe, wie Deine Arbeit Wirkung zeigt.
Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln!
Du bist eingeschriebene*r Student*in im Bereich der Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet!
Du verfügst über hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, die Dir helfen, Dich in einem internationalen Umfeld zu bewegen!
Du brennst darauf, Dich in neue Themen einzuarbeiten und Deine Neugier in spannende Projekte einzubringen!
Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Diversität
Am ersten Arbeitstag begrüßen wir Dich in Heilbronn – danach kannst Du flexibel im Home-Office arbeiten
Transparente und faire Vergütung
Sportangebote der Universität Stuttgart
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Frau Diana Fischer-Preßler
E-Mail diana.fischer-pressler@iao.fraunhofer.de