Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Organisation von und Mitwirkung an gerichtlichen Obduktionen
ergänzende Bürotätigkeit
allgemeine Administration
eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung als Sektionsassistent*in oder ggf. Bereitschaft zur Einarbeitung in Sektionstätigkeiten
MS-Office-Kenntnisse
ggf. auch Sekretär*in mit Interesse für Sektionstätigkeit