In unserer Jugendwohngruppe WG bieten wir in betreuungsfreien Zeiten sechs jungen Menschen in einem Alter ab 15 Jahren Unterstützung und Begleitung in der Verwirklichung eines selbstbestimmten Lebens. Bereichern Sie unser Team in Teilzeit (25-30 Std./ Woche) als Sozialpädagoge (m/w/d) Ihre Aufgaben Unterstützung: Einfühlsam unterstützen Sie die Jugendlichen bedarfsorientiert in biografischen, familiären, schulischen oder beruflichen Herausforderungen und fördern die Entwicklung einer eigenständigen Lebensgestaltung und Selbstverwirklichung. Gemeinschaft: Sie organisieren den sozialpädagogischen Alltag der Wohngruppe, sind an einer gemeinsamen lebensweltorientierten Freizeitgestaltung interessiert und sind eine zuverlässige und vertrauensvolle Ansprechperson. Verantwortung: Sie pflegen nachhaltige Kontakte mit den am Unterstützungsprozess beteiligten Personen und Institutionen, wirken aktiv an Hilfeplangesprächen sowie bei der Umsetzung der vereinbarten Ziele mit und handeln im Einklang unseres internen Schutzkonzeptes. einer arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge, Sonderentgelte in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Urlaubstage (plus Heiligabend und Silvester frei) geben Ihnen die persönliche Sicherheit, die Sie verdienen. Wertschätzung & Anerkennung: Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander, bei dem jede Person gehört und gesehen wird, und bieten eine sorgfältige Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung, um eine nachhaltige Zusammenarbeit und ein starkes Teamgefühl zu fördern. Perspektive & Entwicklung: Persönliche Weiterentwicklung und fachliche Sicherheit sind uns wichtig, weshalb wir ein strukturiertes Fortbildungsangebot, regelmäßige Supervisionen sowie Feedbackgespräche anbieten und uns kontinuierlich durch QM-Gremien weiterentwickeln. Zusätzlich bieten wir Dienstradleasing über JobRad und Rabatte über corporate benefits - ganz nach Ihrem Bedarf. Ihr Profil Qualifikationen: Sie haben einen Studienabschluss im sozialpädagogischen Bereich (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit o.ä.) und fundierte Kompetenzen im traumapädagogischen und interkulturellen Bereich. Ideal, aber kein Muss: Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe sammeln können. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer sozialen, nationalen oder ethnischen Herkunft, ihres Alters, einer Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Daraus leiten wir unser Handeln ab und unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei der Verwirklichung von Selbstbestimmung, Gleichstellung und Teilhabe an der Gesellschaft. Basierend auf regelmäßig stattfindenden Risikoanalysen in der Organisation arbeiten pädagogische Fachkräfte und Adressat*innen beständig daran, alle unsere Einrichtungen zu möglichst sicheren Orten zu machen. Unser für alle Mitarbeiter*innen verpflichtendes Schutzkonzept bietet präventive Maßnahmen und trägerinterne Standards zum Umgang mit Verdachtsfällen auf unangemessenes Verhalten gegenüber Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien. Kontakt Wir bevorzugen die Online-Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.