 
        Wusstest du schon? Der Kreis Recklinghausen, welcher auch als Vestischer Kreis bezeichnet wird, ist der größte, sowie der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen. Aktuell liegt die Einwohnerzahl des Kreises bei ca. 615.000 Menschen. Der Kreis gliedert sich in zehn Gemeinden. Davon sind vier mittlere kreisangehörige Städte und sechs große kreisangehörige Städte. Die Kreisangehörigen Städte sind: Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop. Faktencheck Ausbildungsbeginn: 24.08.2026 Ausbildungszeit: 3 Jahre Ausbildungsort: Kreisgartenbaulehrbetrieb in Datteln-Horneburg und Berufsschule am Herwig-Blankertz-Berufskolleg in Recklinghausen Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Ausbildungsentgelt (nach TVAöD): 1. Jahr: 1.293,26 € 2. Jahr: 1.343,20 €, 3. Jahr: 1.389,02 € Bewerbung: online unter www.kreis-re.de/karriere Bewerbungsfrist: 12.10.2025 Auf einen Blick Die Ausbildung zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin im Bereich Zierpflanzenbau dauert drei Jahre. Darin befasst du dich mit der gewerbsmäßigen Anzucht, Kultur und Pflege von Zimmerpflanzen, blühenden Topfpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen sowie Schnittblumen. Der Kreis Recklinghausen unterhält in Datteln-Horneburg einen fünf Hektar großen Gartenbaulehrbetrieb. Dort kannst du zum Beispiel im alten Obstbaumbestand, den Freilandanzuchtflächen oder im großen Schnittstaudenquartier jede Menge praktische Erfahrung im Gärtnerberuf sammeln. Du arbeitest dabei vor allem in den Gewächshäusern des Gartenbaulehrbetriebes. Dabei lernst du nicht nur den Umgang mit der Pflanze, sondern auch mit Maschinen, Geräten und Produktionsstoffen wie Dünger. Der Besuch der Berufsschule rundet deine Ausbildung ab.