IT-Sicherheitsexperte gesucht
">
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
* Maßgeblicher Anteil am Aufbau und Betrieb eines internen Decoy-Systems
* Kooperation mit Sicherheitsspezialist*innen sowie System- und Service-Administrator*innen
* Projektbegleitung vom Start bis zum produktiven Betrieb
Ihre Aufgaben:
* Mitwirkung bei der technischen Konzeption eines internen Decoy-Services
* Unterstützung beim Aufbau der Systeminfrastruktur (virtuelle Umgebungen, Netzwerksegmente etc.)
* Unterstützung beim sicheren Betrieb der Decoy-Instanzen (bspw. Logging und Alerting)
* Analyse gesammelter Daten und Abteilung von möglichen Optimierungen/Weiterentwicklungen
* Zusammenarbeit mit virtuellen Teams und Anlegen von Dokumentation
* Unterstützung bei der Auswahl und Integration von Nachfolgelösungen geeigneter Decoy-Technologien (z. B. Low-/High-Interaction Decoy-Lösungen)
Das erwartet Sie:
* Ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT-Security oder eine vergleichbare Ausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
* Erfahrung mit Windows- und Linux-basierten Systemen
* Gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Protokollen und Firewalls
* Erfahrung mit Virtualisierungsumgebungen, idealerweise VMware
* Projektverständnis und strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
* Interesse an IT-Security, Bedrohungsanalyse und Angriffssimulationen
* Zertifizierung im Bereich IT-Security wünschenswert
* Idealere erste Erfahrung im Bereich Decoy-Lösungen, Penetration Testing. SIEM oder Threat Hunting
* Englischkenntnisse C2 oder vergleichbar
Unser Angebot:
* Marktgerechte Vergütung
* Sicherer Arbeitsplatz
* Prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen und kostenfreie Zugriffe auf LinkedIn Learning und BWI-Academy-Angebote
* Wertguthabenkonto für zukünftiges Sabbatical
* Mobiles Arbeiten in 20 europäischen Staaten
* Digitale Sachwertkarte
* Wunschfahrrad-Leasing mit Bruttogehaltsumwandlung