Ihre Aufgaben
1. Einkauf von technischen Komponenten für den Kunden, z. B. Maschinen, Werkzeugen, Ersatzteile, Produktionsanlagen, elektronische Bauteile
2. Technische Bewertung von Angeboten
3. Prüfung von Spezifikationen, Zeichnungen, Normen, Qualitätsanforderungen
4. Durchführung der Lieferantenauswahl und -bewertung
5. Zusammenarbeit mit Fachabteilungen des Kunden, z. B. Entwicklung, Konstruktion, Produktion), um die Anforderungen genau zu verstehen
6. Durchführung von Vertragsverhandlungen mit technischem Fokus, z. B. Garantien, Wartungsvereinbarungen, Lieferfristen, technische Dokumentation
7. Sicherstellung der Einhaltung des Budgets und dazugehörige Erstellung von Reportings und Forecasts
Ihre Qualifikationen
8. Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, der (Technischen) Betriebswirtschaftslehre oder einer verwandten Fachrichtung
9. Alternativ eine kaufmännische oder technische Ausbildung
10. Einschlägige Berufserfahrung im technischen Einkauf
11. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse
Ihre Vorteile
12. Haustarifvertrag mit ver.di, der Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert
13. Unbefristete Festanstellung
14. 30 Tage Urlaub + Sonderurlaubstage
15. 1 Tag Home Office nach Einarbeitung
16. Sozialleistungen, z. B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
17. Bezuschussung des Jobtickets
18. Kostenloser Fitnessraum und Sportkurse direkt im Bürogebäude