Berufliche Herausforderung in der Bauverwaltung
Wir suchen für unser Team einen motivierten und engagierten Berufsangehörigen, der sich für die Verwaltung von kirchlichem Eigentum begeistert hat. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Betreuung von Bauvorhaben, von der Planung bis zur Abrechnung. Dabei arbeiten Sie eng mit den Kirchenvorständen zusammen und gewährleisten eine reibungslose Umsetzung der geplanten Maßnahmen.
Konkret gehören Ihre Aufgaben:
* Baufachliche Beratung und Unterstützung der kirchlichen Bauherren bei der Bearbeitung administrativer Aufgaben sowie bei der Einhaltung von Formalia und Fristen
* Fachliche Beratung und Unterstützung der Kirchenvorstände bei der Finanzierung von Bauvorhaben und bei der Einhaltung fachlicher Standards
* Leitung der durchzuführenden Submissionen
* Führung der zentralen Bauakte
* Unterstützung bei der Erstellung von Verträgen mit den Auftragnehmern (Architekten, Ingenieure, Projektsteuerer und Restauratoren)
* Durchführung des Budgetcontrollings (Vergleich der Baukostenfortschreibung mit genehmigten Finanzmitteln) mit regelmäßiger Information der Bauherren und Sicherstellung des rechtzeitigen Mittelabrufs
* Prüfung der abgerechneten Leistungen des Architekten und anderer Auftragnehmer
* Koordination und Begleitung der Projekte während der unterschiedlichen Leistungsphasen in der Schnittstelle zwischen kirchlicher und öffentlicher Genehmigungsbehörde sowie der Kirchengemeinde / dem Kirchengemeindeverband als Bauherrn
* Prüfung der Freigaben zur Leistungsphase 9 der Planer sowie Freigabe von Sicherheitseinbehalten und Bürgschaften der Unternehmer
Zu Ihren Qualifikationen gehören:
* Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/-in oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
* Gute und praxisorientierte Kenntnisse der HOAI sowie der VOB
* Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Vertraulichkeit und Methodenkompetenz
* Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office, Kenntnisse in MACH wünschenswert
* Persönliche Identifikation mit den Grundsätzen der katholischen Kirche und eine positive Einstellung zur christlichen Wertevermittlung
Neben diesen Pflichten bietet unsere Arbeitsumgebung viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket nach Entgeltgruppe 9c KAVO (vergleichbar TVÖD), je nach Erfahrungsstufe Jahresgehalt zwischen 52 – 64 TEUR inklusive Weihnachtsgeld und Leistungsentgelt, mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung und weiteren Sozialleistungen. Als Arbeitgeber akzeptieren wir auch Teilzeit.
Mit Ihrer Bewerbung zeigen Sie uns, dass Sie bereit sind, sich auf diese Herausforderung einzulassen. Bitte senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen per Mail an uns.