Beschäftigung: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Positionsschwerpunkte:
* Sich mit der Entwicklung und Implementierung von IT-Systemen auseinandersetzen
* Kundenspezifische Lösungen entwickeln und verbessern
Voraussetzungen:
* Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Weiterbildungsmöglichkeiten:
* Bachelor of Engineering
* Bachelor of Science
Einsatzmöglichkeiten:
* Softwareentwicklung
* IT Service und Beratung
* Informatikabteilungen
* Forschung und Entwicklung
Der Fachinformatiker bearbeitet auf konzeptioneller Ebene die Bedürfnisse von Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung. Er plant, programmiert und implementiert kundenspezifische Lösungen. Die Arbeit ist sehr vielfältig und erfordert einen umfassenden Wissensschatz aus Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften.
Besondere Herausforderungen:
Die aktuelle Digitalisierung wirft viele Fragen zur Zukunft der Softwareentwicklung auf. Der Fachinformatiker muss sich also ständig weiterbilden, um die neuesten Entwicklungen und Technologien zu verfolgen.
Ziele:
* Die Qualifikation des Fachinformatikers auf dem aktuellen Stand halten
* Das Verständnis der IT-Bedürfnisse von Unternehmen verbessern