Ein Ausbildungsgang
in der Küche der Bundeswehr
Sicherheit und Gesundheit sind unsere obersten Priorität. Durch Ihre Arbeit als Koch oder Köchin in der Bundeswehr sorgen Sie für das leibliche Wohl der Soldaten und Zivilisten.
Um Ihre Aufgaben erfolgreich zu erledigen, erhalten Sie umfassende Ausbildung und Betreuung. Sie lernen bei uns kochen, braten, backen und garnieren. Unsere erfahrenen Lehrkräfte unterrichten Sie anerkannten Methoden und Verfahren für einen betriebswirtschaftlich orientierten Einkauf.
Ihre zentralen Aufgaben sind:
* Das Planen von Speisepl&anum;l sowie die Berechnung von Mengen und Preisen für die erforderlichen Lebensmittel.
* Die Anwendung von Rezepten für alle Arten von Gerichten und die Verbesserung Ihrer Kochfertigkeiten.
Ihre Qualifikationen
Um erfolgreich zu sein, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
* Ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss.
* Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf.
* Verantwortungsbewusstsein, Konzentration und eine gewissenhafte Arbeitsweise, die Sie auch gerne im Team ausüben.
Vorteile Ihres Ausbildungsganges
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem etablierten Arbeitgeber mit sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Wenn Sie Ihren Abschluss erfolgreich bestehen, verfügen Sie mit der Qualifizierung zur Koch/Köchin über einen Dienstleistungsberuf, der außerhalb der Bundeswehr als angesehen gilt.