1. Sie entwickeln, implementieren und evaluieren Ihre APN Rolle anhand des PEPPA-Frameworks
2. Sie setzen sich im Kontext Ihrer Patient*innenpopulation mit der neuesten Evidenz auseinander und gestalten die interprofessionelle Versorgung in der direkten Patientenversorgung mit. Dabei sind sie für die Patient*innen und ihre Angehörigen eine kontinuierliche und verlässliche Ansprechperson und begleiten und unterstützen den gesamten Behandlungsprozess
3. Gemeinam mit ihren Kolleg*innen arbeiten sie in ihrem Fachgebiet an der Verbesserung der evidenzbasierten pflegerischen Versorgungsstruktur und führen fachspezifische Schulungen stationsintern als auch gerne stationsübergreifend durch
4. Die Durchführung sowie das Verfassen von Publikationen, Forschungsarbeiten und -projekten begrüßen wir.
5. Sie arbeiten zentrumsintern und klinikumsinübergreifend im Team der Pflegexpert*innen/APNs und in verschiedenen Arbeitsgruppen strategisch und inhaltlich mit
6. In welchem unserer drei Fachgegiete (Orthopädie, Unfallchirurgie, Paraplegiologie) Sie arbeiten möchten, können Sie frei entscheiden
7. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson und über eine mehrjährige Berufserfahrung
8. Sie verfügen zusätzlich über ein abgeschlossenes Masterstudium in Pflege/ Pflegewissenschaft oder befinden sich im Studium
9. Sie sind bereit zu einer konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
10. Sie bringen Motivation und Einsatzbereitschaft sowie eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise mit
11. Sie haben hohe Sozialkompetenz sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten mit reflektiertem Denken und Handeln
12. Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln Gezielte und systematische Einarbeitung Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung Interdisziplinäres Teamwork Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)
13. Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands