Das Fachgebiet der Psychosomatik ist ein Bereich in der Medizin, der sich mit den Wechselwirkungen zwischen körperlichen und psychischen Faktoren beschäftigt.
Als Facharzt für Psychosomatik werden Sie verantwortlich sein, Patienten mit einer Vielzahl von psychosomatischen Krankheiten zu betreuen. Diese können in verschiedenen Phasen ihrer Erkrankung stehen und erfordern eine differenzierte Behandlung.
Die Arbeitssituation bietet Ihnen eine Abwechslung durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Patientenklienteln. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich täglich im interdisziplinären Groß- und Kleinteamsitzungen mit Kollegen auszutauschen.
Ein wichtiger Aspekt der Tätigkeit als Facharzt für Psychosomatik ist die notwendige Weiterbildungsmöglichkeit. So können Sie sich z.B. zur Approbation als Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie qualifizieren.
Das Angebot umfasst flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sowie attraktive Vergütungspakete mit Steigerungsstufen nach Betriebszugehörigkeit und 30 Urlaubstagen.
Unsere Anforderungen:
* Erfahrung im Umgang mit komplexen medizinischen Fragestellungen
* Gute Kommunikationsfähigkeiten
* Fähigkeit, sich in einem Team zu bewegen
Wir bieten:
* Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
* Attraktive Vergütungspakete mit Steigerungsstufen
* Möglichkeit zur Weiterbildung und Qualifikation
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!