Steigerung der Ingenieurinnovation
Entdecken Sie die umfassende Vielfalt der Ingenieurinformatik. Dieses Studium verbindet Informatik und Ingenieurwissenschaften auf eine einzigartige Weise.
Berücksichtigt werden insbesondere Mathematisch-naturwissenschaftliche, ingenieurwissenschaftliche, informatische Grundlagen sowie technische Informatik, Softwareentwicklung, Simulation und Modellierung technischer Systeme, Anwendungen in technischen Systemen und praktische Projektarbeit.
Aufgrund dieser interdisziplinären Ansätze lernen Sie fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Mathematik, Physik, Technik und Informatik.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Lernprozess mit einer flexiblen Ausbildung, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst. Die theoretische Ausbildung findet an der Technischen Hochschule Brandenburg statt. Im Rahmen deines praktischen Einsatzes lernst du verschiedene Verwaltungsstandorte kennen.
Wir bieten Ihnen zahlreiche Vorteile wie tarifliche Ausbildungsvergütung, Übernahme von Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket sowie weitere Leistungen.
Bewerbungsgrundvoraussetzung ist eine gute Abiturprüfung. Es wird Interesse an Informatik, Technik und Mathematik vorausgesetzt. Ebenso wichtig sind Energie, Optimismus und Humor sowie gute Lernfähigkeit, Organisationsgeschick und Fähigkeit, im Team zu arbeiten und zu kooperieren.
Die Flexibilität unserer Bildungsangebote macht uns attraktiv für Menschen mit Behinderung.