Ihr Berufsfeld:
Sie möchten aktiv mit intelligenter IT arbeiten und smarte Lösungen wie das Internet der Dinge (IoT) entdecken?
Als Fachmann/Fachfrau für IT/IoT-Systeme sorgen Sie dafür, dass Gebäude smarter und umweltfreundlicher werden.
Aufgaben reichen von der Steuerung von Beleuchtungsanlagen bis hin zur Regulierung von Heizungen und Klimaanlagen. Sie sind die Schnittstelle zwischen Technik, Elektronik und vernetzter IT-Ansteuerung – bei Unternehmen direkt vor Ort oder aus der Ferne.
Was Sie erlernen können:
* Relevante Programmiersprachen
* Software installieren und verbinden
* Expertise in Brandmelde- und Sicherheitstechnik, Steuerungs- und Messtechnik, Automatisierungssystemen, Netzwerktechnik und IT-Sicherheit
Welche Herausforderungen erwarten Sie:
Nach Abschluss der Ausbildung stehen Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten offen: Beispielsweise übernehmen Sie als zukünftiger/zukünftige Spezialist/in die Serviceleistung für Energiemanagementsysteme, konfigurieren Sie smarte Geräte für cloudbasierte Systeme in Gebäuden und stellen Sie sie auch in Betrieb.
Als Fachmann/Fachfrau für IT/IoT-Systeme implementieren Sie Anwendungen und smarte Lösungen für städtische Zukunft.
Das ist nur ein Beispiel für die möglichen Möglichkeiten, die sich Ihnen nach Ihrer Ausbildung eröffnen werden.
Vorteile:
* Maßgeschneiderte interne Schulungen
* Praxisphasen in einem innovativen Unternehmen
* Ausbildungsinhalte in einem Ausbildungszentrum und an einer Berufsschule, Praxisphasen in der Region
Was wir erwarten:
* Mindestens den Mittleren Schulabschluss
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Voraussichtliche Ergebnisse:
* Abwechslungsreiche Ausbildung mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während der Ausbildung
* Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten nach Ausbildungsende