Psychologe*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in(m/w/d)
für dieEltern-Kind-Station des Fachbereichs Psychiatrie, Psychosomatik undPsychotherapie des Kinder- und Jugendalters.
Jetztbewerben!:
Standort: Viersen
Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
Unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 20.03.2024
Das sind Ihre Aufgaben
1. Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen
2. Beratung von Eltern und dem erweitertem sozialem Umfeld
3. Arbeit im multiprofessionellen Team
4. Dokumentation des Diagnostik- und Behandlungsprozesses
Das bieten wir Ihnen
Zeitwertkontenzur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; FamilienfreundlicheArbeitsbedingungen; Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“auf dem Klinikgelände in Viersen; Betriebliche Altersversorgung imTarifbereich
Das bringen Sie mit
Erforderlich
5. Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom)
Wünschenswert
6. Erfahrung in der Diagnostik psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
7. Kollegialität und Aufgeschlossenheit für einen multiprofessionellen Austausch
8. Engagement und Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
9. Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
10. EDV-Kenntnisse
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet alsKommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschenim Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen undKultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowiedem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweitwahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger fürMenschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allenLebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, diesauch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
MehrInformationen über den LVR finden Sie unter .
Der Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik undPsychotherapie des Kindes- und Jugendalters der LVR-Klinik Viersen verfügtüber 250 stationäre und teilstationäre Behandlungsplätze und gehört damitzu den größten Kompetenzzentren für Kinder- und Jugendpsychiatrie in ganzEuropa. Tageskliniken befinden sich an den Standorten Viersen, Neuss, Krefeld,Mönchengladbach und Heinsberg, eine weitere Ambulanz in Erkelenz. Es werdenalle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Darüberhinaus ergeben sich besondere Schwerpunkte in der Therapie von Kindern undJugendlichen mit Intelligenzminderungen, in der qualifizierten
Entzugs-und Entwöhnungsbehandlung substanzabhängiger Jugendlicher, in derstationären Behandlung Jugendlicher mit sexuell-delinquentem Verhalten sowiein der Eltern-Kind-Therapie. Diagnostik und Therapie erfolgen„state-of-the-art“ auf der Grundlage einer engagierten Kooperation derMitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Berufsgruppen, die im Rahmen dessystemischen Gesamtkonzepts zusammen mit den Kindern und Jugendlichen sowiederen Eltern ein lebendiges Klima von Veränderung schaffen. Mehr Informationenüber die LVR-Klinik Viersen finden Sieunter www.klinik-viersen.lvr.de .
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Herr Dr. med. Ingo Spitczok von Brisinski
Fachbereichsarzt/Chefarzt 02162/96-5000
Frau Dr. med. Andrea Schmitz
Ltd.Oberärztin 02162/96-5066
Qualität ist unser Maßstab
Bei derrespektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist dieQualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsereKund*innen wollen wir immer besser werden.