Jobbeschreibung:
Wir suchen eine fähige Person, die in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen die Standardisierung und Skalierung datengestützter Lösungen vorantreibt – mit innovativen Technologien, klaren Governance-Strukturen und einem starken Fokus auf Business Impact.
Die Person übernimmt die Schlüsselrolle als Data Product Manager (m/w/d) und gestaltet die Zukunft unserer Datenprodukte in einem modernen und kollaborativen Umfeld. Sie setzt die Data Mesh Architektur mit modernsten Technologien um und trägt maßgeblich dazu bei, den Wert unserer Daten zu maximieren.
Verantwortung übernehmen: Die Person definierst und entwickelt Datenprodukte kontinuierlich weiter und gestaltet die Datenlandkarte innerhalb ihrer Datendomäne maßgeblich mit.
Zusammenarbeit gestalten: In enger Abstimmung mit den Product Data Ownern koordiniert sie domänenübergreifende Abhängigkeiten und sorgt für ein reibungsloses Zusammenspiel der Datenprodukte.
Strategisch priorisieren: Gemeinsam mit dem Data Product Owner verantwortet sie die Priorisierung des Datenprodukt-Backlogs und trägt zur konsequenten Ausrichtung an unternehmerischen Zielen bei.
Governance aktiv leben: Sie bringt sich aktiv im Data Governance Council ein, koordiniert die Einführung und Umsetzung relevanter Richtlinien und förderst das Teilen von Best Practices innerhalb der Datendomäne.
Führung übernehmen: Sie delegiert Aufgaben an Data Stewards und Product Owner Data, steuert die Governance- und Kollaborationsprozesse im Datenkatalog und treibt die kontinuierliche Optimierung voran.
Innovation mitgestalten: Sie entwickelt unser Data Mesh Konzept aktiv weiter und übernimmt Verantwortung für Datenqualität, Transparenz und Wiederverwendbarkeit entlang der Data Mesh Architektur.
Was uns überzeugt:
Die Person muss über eine hohe Kommunikationsstärke, Entscheidungsfreude und ein Gespür für komplexe Datenabhängigkeiten verfügen – gepaart mit einer hohen Teamorientierung sowie der Fähigkeit, unterschiedliche Stakeholder souverän zu steuern und zu überzeugen. Sie verfügt über fundierte fachliche Kenntnisse über Daten und deren geschäftliche Nutzung sowie ein tiefgreifendes Verständnis für Data Governance, Datenqualität, -modellierung und -transformation.
Mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Datenumfeld sind erforderlich, ebenso ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zu Daten, IT oder Wirtschaft. Ein sehr gutes technisches Verständnis für moderne Datenarchitekturen – insbesondere im Kontext von Cloud-Plattformen, Datenbanken und Tools wie idealerweise GCP, Snowflake, dbt und Collibra – ist gefordert. Praktische Erfahrung in der Anwendung und Weiterentwicklung von Datenkatalogen sowie ein vertrauter Umgang mit den Rollen, Richtlinien und Prozessen im Rahmen der REWE Data Governance sind vorteilhaft.
Voraussetzungen:
* Hohe Kommunikationsstärke
* Entscheidungsfreude
* Gespür für komplexe Datenabhängigkeiten
* Teamorientierung
* Souveräner Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern
* Fundierte fachliche Kenntnisse über Daten
* Tiefgreifendes Verständnis für Data Governance
* Moderne Datenarchitekturen
Benefits:
Attraktive Vergütung mit Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge, Zuschüssen für Kantine und vergünstigtem Deutschlandticket sowie Vorteilen beim Fahrrad-Leasing.
Mitarbeiterrabatte bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und DER Touristik.
Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeit ohne Kernzeiten, Homeoffice, Auszeitmodellen, Betriebskindergärten, zeitgemäßen Eltern-Kind-Büros, Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuung und Pflege.
Persönliche Weiterbildung mit umfassenden Seminarangeboten, fachspezifischen Akademien, Tech-Talks, E-Learnings und Teilnahme an Konferenzen und Hackathons.
Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheits- und Kochkursen.
Agiles Umfeld zusammen mit agilen Entwicklerteams im Big-Data-Kontext.
Vernetzt mit Unternehmenweiten Netzwerken der REWE Group, wie z.B. unserem LGBTIQ-Netzwerk