Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit mit 22,00 Wochenstunden,
zunächst befristet als Elternzeitvertretung, längstens bis Februar 2028.
Unser Angebot
1. Mitwirkung an der psychologischen Diagnostik im sozialpädiatrischen Zentrum
2. Erstellung eines fachgerechten Befundes, basierend auf der Problemdefinition, mit Empfehlungen für die weitere Förderung, Therapie sowie mögliche interne und externe Beratungen
3. Kindgerechtes diagnostisches Vorgehen, das den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht wird
4. Einbeziehung der Familie in die Befundbesprechung zur Sicherstellung einer ganzheitlichen und nachhaltigen Unterstützung
5. Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften zur optimalen Versorgung der Kinder und Jugendlichen
6. Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen und Supervisionen
7. Dokumentation und Berichtswesen gemäß den gesetzlichen und institutionellen Anforderungen
Ihre Stärken
8. Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master)
9. Idealerweise verfügen Sie über die Zusatzqualifikation zum*zur Psychologischen Psychotherapeut*in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder bereits haben diese bereits begonnen,
10. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise im sozialpädiatrischen Bereich
11. Fundierte Kenntnisse in Diagnostik, Entwicklungspsychologie und psychotherapeutischen Verfahren und erste Erfahrungen in der Neurophysiologie
12. Erfahrung und Freude an der kindgerechten Diagnostik sowie an der Arbeit mit Familien
13. Teamfähigkeit, Empathie und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
14. Interesse an der interdisziplinären Arbeit und der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
15. Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein respektvoller Umgang mit Patient*innen und deren Familien
Ihre Vorteile
16. Vergütung nach TVöD/ VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung
17. Ein kollegiales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
18. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Förderung individueller Karrierewege
19. Arbeit in einem multiprofessionellem Team mit regelmäßigen Inter- und Supervisionen
20. Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen