Deine Aufgaben: Du gibst selbständig Erste-Hilfe-Kurse sowohl in der Dienststelle als auch extern bei Kund*innen Du vermittelst den Teilnehmenden das notwendige Wissen über das Erkennen und Einschätzen von Gefahren, Lebensrettende Sofortmaßnahmen und weitere Maßnahmen der Ersten Hilfe Du bringst anderen bei, Leben zu retten Das bieten wir: Ein monatliches Taschengeld in Höhe von 550 € Eine allgemein anerkannte Schulung zum/r Ausbilder*in für Erste Hilfe Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. Wellpass Sämtliche Sozialleistungen wie die Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflegeversicherung Die Möglichkeit, Menschen direkt zu helfen und wertvolle Erfahrungen für das Berufsleben zu sammeln Das Engagement im FSJ/BFD wird als Wartezeit für das Studium anerkannt, kann als Vorpraktikum dienen und wird bei Bewerbungen im Berufsleben hochgeschätzt Was wir uns vorstellen: Du hast idealerweise einen Führerschein der Klasse B Du kannst gut vor Gruppen reden und hast Freude am Lehren und Lernen Einfache EDV-Kenntnisse