Ergreifen Sie die Chance Werden Sie Oberarzt Innere Medizin in Vollzeit oder Teilzeit in Lippstadt m/w/d!
Mochten Sie den nachsten Schritt in Ihrer Karriere gehen und Verantwortung in einer innovativen Einrichtung ubernehmen? Als Oberarzt fur Innere Medizin bieten wir Ihnen die Moglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Expertise in einem interdisziplinaren Team einzubringen und masgeblich zur Weiterentwicklung eines modernen MVZ beizutragen. Wir bieten Ihnen auch die Moglichkeit stationar in der angeschlossenen Rehabilitationsklinik zu arbeiten.
Das Angebot / Ihre Benefits als Oberarzt Innere Medizin in Vollzeit oder Teilzeit in Lippstadt m/w/d
* Attraktive Vergutung: Ein Fixgehalt von 120.000, EUR jahrlich bei einer 40 Stunden Woche.
* Langfristige Karriereperspektiven: Unbefristeter Vertrag in einer zukunftsorientierten und kollegialen Arbeitsumgebung.
* Abwechslungsreiche Tatigkeit: Spannende Aufgaben in der ambulanten Versorgung sowie in der rehabilitativen Patientenbetreuung kein Tag ist wie der andere.
* Weiterentwicklungsmoglichkeiten: Profitieren Sie von masgeschneiderten Fortbildungen und Schulungen fur Ihre fachliche und personliche Weiterentwicklung.
* Flexible Arbeitszeitmodelle: Ob Vollzeit oder Teilzeit Sie entscheiden, wie Ihr Arbeitsalltag aussieht.
Ihr Profil als Oberarzt Innere Medizin in Vollzeit oder Teilzeit in Lippstadt m/w/d
* Abgeschlossene Facharztausbildung in Innerer Medizin oder Allgemeinmedizin.
* Ausgepragte Kommunikationsfahigkeiten, um komplexe medizinische Sachverhalte verstandlich zu vermitteln.
* Hohe Eigenverantwortung und Flexibilitat, gepaart mit einer strukturierten und effizienten Arbeitsweise.
* Empathie und Patientenorientierung, mit einem echten Interesse an der umfassenden Betreuung Ihrer Patienten.
* Organisationstalent, um auch in stressigen Situationen den Uberblick zu behalten.
Ihre Aufgaben als Oberarzt Innere Medizin in Vollzeit oder Teilzeit in Lippstadt m/w/d
1. Patientenversorgung: Diagnostik und Behandlung internistischer Erkrankungen im ambulanten und stationaren Bereich.
2. Mitgestaltung von Qualitatsstandards: Unterstutzung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der internen medizinischen Prozesse.
3. Individuelle Therapieplane: Entwicklung und Umsetzung masgeschneiderter Behandlungskonzepte.
4. Interdisziplinare Zusammenarbeit: Enge Kommunikation mit dem MVZ Team und der Rehabilitationsklinik fur eine ganzheitliche Patientenversorgung.
5. Dokumentation und Abrechnung: Sicherstellung einer ordnungsgemasen Erfassung und Abrechnung nach den