Hiermit zauberst du Lächeln:
Als HR-Analyst (m/w/d) bist du die treibende Kraft hinter datenbasierten HR-Entscheidungen. Du kombinierst analytische Fähigkeiten mit technologischem Know-how und bringst idealerweise Erfahrung im Bereich Compensation & Benefits mit. In dieser Rolle gestaltest du HR-Prozesse effizienter, entwickelst Reporting-Lösungen und unterstützt die strategische Vergütungspolitik.
1. Strategische Verantwortung: Entwicklung und Umsetzung globaler HR-Strategien zur Unterstützung der Unternehmensziele
2. Reporting & Analyse: Erstellung und Pflege regelmäßiger HR-Reports (Headcount, Fluktuation, Diversity, Kostenanalysen) für Management und globale StakeholderAnalyse von HR-Daten zur Identifikation von Trends und Ableitung von HandlungsempfehlungenSicherstellung der Datenqualität und Weiterentwicklung von Reporting-Tools und Dashboards
3. Compensation & Benefits:Verantwortung für die Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Vergütungs- und Benefits-Programmen im UnternehmenBeratung von Führungskräften zu Gehaltsstrukturen, Bonusmodellen und Benefits-StrategienSicherstellung der Compliance mit internen Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen
4. Führungsaufgaben:Perspektivisch Führung eines kleinen TeamsEffiziente Ressourcennutzung und Priorisierung von Aufgaben
5. Projektmanagement: Mitwirkung bei globalen HR-Projekten (z. B. Einführung neuer Systeme, Prozessoptimierungen)
Das bringst du mit:
6. Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, HR, Data Analytics oder einem vergleichbaren Bereich
7. Fundierte Kenntnisse im HR-Controlling und mit HR-Kennzahlen
8. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität
9. Begeisterung für digitale HR-Prozesse und deren kontinuierliche Optimierung
10. Mehrjährige Erfahrung im HR-Reporting und Umgang mit Tools wie Excel undWorkday. SAP-Erfahrung wünschenswert.
11. Analytisches Denken und Fähigkeit, komplexe Daten verständlich aufzubereiten.
12. Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz