Als Kfz-Mechatroniker bist du verantwortlich für die professionelle Handhabung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Fahrzeugsystemen.
Deine Aufgaben werden sich aus der Fehlersuche, Diagnose und Behebung technischer Störungen ergeben. Du wirst auch Schalt- und Montagepläne anwenden sowie digitalen Kommunikations- und Diagnosesystemen arbeiten.
Aufgabe ist das selbstständige Durchführen von Wartungsarbeiten, Inspektionen und Umrüstungen an Fahrzeugen.
Um erfolgreich zu sein, benötigst du gute handwerkliche Fähigkeiten, ein gutes technisches Verständnis und Interesse an Mathematik, Physik und digitalen Anwendungen.
Ein wichtiger Aspekt ist die Fähigkeit, komplexe Systeme wie Klimaanlagen, Hydraulik-, Druckluft- und pyrotechnische Einrichtungen einbauen und reparieren.
Ein mittlerer Schulabschluss oder eine sehr gute Hauptschulbildung sind vorausgesetzt, da Du bei deiner Arbeit regelmäßig mit feinmotorischen Handlungen, Symptomen und Unfallursachen arbeiten musst.
Für diesen Beruf besteht besonders viel Freiraum für kreative und innovative Ideen.