Berufsbeschreibung
Medizinische Fachangestellte benötigen ein überdurchschnittliches Maß an Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit im täglichen Umgang mit den Patienten. Hauptaufgabe der Medizinischen Fachangestellten ist die Betreuung der Patientinnen und Patienten und die Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte in Assistenz.
Aufgabenfelder
* Betreuung der Patientinnen und Patienten
* Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte
Betriebliche Ausbildung
Die betriebliche Ausbildung findet bei einer hochschulärztlichen Einrichtung statt. Hier durchlaufen die Auszubildenden während der drei Ausbildungsjahre verschiedene Abteilungen: Anmeldung und Zuordnung der Patientinnen und Patienten, Labor, EKG und Lungenfunktion.
Schulische Ausbildung
Die schulische Ausbildung findet in einer Berufsschule statt.
Persönliche Voraussetzungen
* Kontaktfreude
* Belastbarkeit in Stresssituationen
* Soziales Interesse
* Einfühlungsvermögen
* Hilfsbereitschaft
* Gewissenhaftigkeit
Fortbildung
* Technikerin oder Techniker im Bereich Medizintechnik
* Betriebswirtin oder -wirt (staatlich geprüft)