Geoinformatik und Vermessung Dual B.Sc. - Eine Karriere im Rahmen
Sie suchen nach einer ausgewogenen Kombination von Theorie und Praxis? Der kombinierte Bachelorstudiengang Geoinformatik und Vermessung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in der Geodäsie zu vertiefen und gleichzeitig eine praktische Ausbildung bei einer Behörde abzuschließen.
Im Rahmen dieses Studiums werden Sie sich mit den Grundlagen der Geoinformatik und der Vermessung beschäftigen. Sie werden lernen, wie man geografische Daten sammelt, verarbeitet und analysiert, sowie wie man Kartographie und Geobasisdaten einsetzt.
Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst theoretische und praktische Anteile. Jedes Modul wird mit fünf ECTS-Punkten bewertet. Zwischen den Semestern liegt die berufspraktische Ausbildung bei Ihrer Behörde. Dort werden Ihnen allgemeines und fachgebundenes Verwaltungswissen vermittelt.
Ein wichtiger Schwerpunkt des Studiums liegt auf dem Praxisprojekt, bei dem Sie Ihre Fähigkeiten in einem realen Projekt unter Beweis stellen können. Das Praxisprojekt umfasst ein 16-wöchiges Projekt und eine zehnwöchige Bachelorarbeit, beide in Kooperation zwischen der Hochschule Mainz und der Einstellungsbehörde.
Sie haben das Ziel, einen gehobenen technischen Verwaltungsdienst in Rheinland-Pfalz anzustreben. Nach Abschluss des Kombinierten Bachelorstudiums arbeiten Sie fünf Jahre im 3. Einstiegsamt, bevor Sie möglicherweise zur Master-Ausbildung übergehen.
In diesem Zusammenhang unterstützen Sie die Vorbereitungsdienste für das 3. Einstiegsamt im vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst parallel zum Studium, wobei Sie während dieser Zeit finanziell abgesichert sein möchten.
Auch die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stehen Ihnen offen, sodass Sie Ihren Beruf weiterentwickeln und Ihre Karriere vorantreiben können.
],