Ihre Aufgaben:
* Aufbau, Anpassung und Kalibrierung von Roboterzellen in der Simulationssoftware
* Erstellung und Inbetriebnahme von Roboterprogrammen unter Verwendung des digitalen Zwillings
* Durchführung von Simulationen und Tests zur Sicherstellung der Programmqualität
* Optimierung von Roboterprogramm hinsichtlich Taktzeit, Prozessstabilität und Produktqualität
* Fehleranalyse und -behebung von Roboterprozessen
* Befähigung zusätzlicher Derivate in bestehenden Automatikzellen
* Integration von Produkt- und Prozessänderung in bestehende Produktionsprozesse
* Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Konstruktion, Produktion, Prozesstechnik und Qualitätssicherung
* Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern im Umgang mit den eingesetzten Softwarelösungen und Robotern
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
* Kenntnisse in der Roboterprogrammierung von Kuka-Industrierobotern idealerweise im Automobilbereich / Idealerweise Erfahrung mit Simulationssoftware (Cenit „Fastsuite“, Dasault „Delmia“)
* Gute Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software / Erfahrung in der Durchführung von Simulationen und Tests
* Prozesskenntnis über die im Automobilrohbau eingesetzten Fügetechnologien
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
* Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
* Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
* Erfahrung in der Integration von Robotern in komplexe Produktionsprozesse.
* Verständnis für aufeinander aufbauende Koordinatensystem und deren Transformation
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien
Ihre Vorteile:
* Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
* Angenehmes Arbeitsklima
* Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche