(Teilzeit 50-75 %, E 13 TV-L)Kennziffer 2025/162. Die Stelle ist zum 01.10.2025 zunächst bis zum 31.12.2026 befristet zu besetzen. Eine Entfristung des Arbeitsvertrages wird angestrebt.Die Position ist in der Abteilung Recht verortet. Die Abteilung Recht bearbeitet zentral für die gesamte Universität die über die routinemäßige Gesetzesanwendung hinausgehenden Rechtsangelegenheiten.Ihre AufgabenBearbeitung unterschiedlicher rechtlicher Angelegenheiten, auch im öffentlichen Recht und DatenschutzrechtVorbereitung von Vorlagen für GremiensitzungenErstellen von Satzungen und DienstvereinbarungenBeratung von Universitätsmitgliedern zu Rechtsfragen Ihr ProfilErstes und zweites juristischen StaatsexamenSehr gute Deutschkenntnisse und gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftOrganisationsgeschick, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und BelastbarkeitSorgfältige, selbständige und strukturierte ArbeitsweiseGute EnglischkenntnisseWir bieten IhnenInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und motivierten TeamSehr gute ArbeitsatmosphäreGute EinarbeitungFlexible Arbeitszeitmöglichkeiten (z.B. Home-Office, Jahresarbeitszeitkonto)Fortbildungsangebote und Angebote der Gesundheits- und FamilienförderungSportangebote des HochschulsportsZugang zu Corporate Benefits und einer Mitgliedschaft bei HansefitJobRadZuschuss zum JobTicket BW, DeutschlandticketBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-LAlle Benefits der Uni Konstanz auf einen BlickInformationen erhalten Sie über Frau Pia Mair, Leiterin Abteilung Recht, Tel. Nr. + 49 7531 88–2299, pia.mair@uni-konstanz.de und Renate Pfeifer, Leiterin Personalabteilung Tel. Nr. +49 7531 88–2366, renate.pfeifer@uni-konstanz.de.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Darüber hinaus unterstützt sie Dual Career-Paare Website. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an Website. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).