Bibliothekskoordination in Forschung und Wissenschaft
Für das Betreiben unserer interne Bibliothek suchen wir eine motivierte Person, die sich um die Unterstützung von Veröffentlichungen kümmert. Die Kommunikation mit wissenschaftlichen Mitarbeitenden ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit.
In dieser Rolle planen und durchführen Sie Aufgaben im Bereich der Publikationskoordination:
1. Datenbankpflege: Gewährleisten Sie, dass alle Veröffentlichungen in den gängigen Datenbanken eingepflegt werden und direkt auffindbar sind.
2. Publikationssupport: Unterstützen Sie unsere wissenschaftlichen Nachwuchskräfte bei der Auswahl des richtigen Mediums und führen die erforderlichen Dokumentationsprozesse durch.
3. Medienverwaltung: Sorgen Sie für den Neuerwerb, die Fernleihe und die Bereitstellung von Medien. Dazu führen Sie umfassende Recherchen durch, schließen notwendige Lizenz- und Rahmenverträge ab und sorgen für die Aufnahme in unseren Bibliothekskatalog.
4. Auswertungen: Regelmäßig evaluieren Sie unter anderem die Notwendigkeit für Lizenzverlängerungen oder Abbestellungen.
Mithilfe von Prozessen und Automatismen vereinfachen Sie Arbeitsabläufe und halten unsere Mitarbeitenden über Neuigkeiten in Bereich der Publikationsprozesse auf dem Laufenden.
Anforderungen und Qualifikationen
* Abschluss: Bachelor oder FH-Diplom in Bibliothekswissenschaft, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
* IT-Kenntnisse: Ausgeprägte IT-Affinität, insbesondere im Umgang mit Datenbanken.
* Berufserfahrung: Erste Berufserfahrung in einem vergleichbaren beruflichen Umfeld, etwa einer Stadtbibliothek, Universitätsbibliothek oder Forschungseinrichtungen.
*
Vorteile
*
Weitere Infos
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Arbeitsbereich selbst zu gestalten und Ihre Ideen einzubringen. Durch verschiedene Netzwerkformate haben Sie die Chance, sich intensiv mit Kollegen aus anderen Instituten auszutauschen.