Bachelor-Therapiewissenschaften (B.Sc.)
Das Studium Therapiewissenschaften kombiniert theoretische Kenntnisse mit praktischer Erfahrung. Der Vollzeitstudiengang bietet die Möglichkeit, einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss und einen Berufsabschluss zu erwerben.
Semestermodell
Das Studium gliedert sich in Präsenzphasen an der Hochschule und Praktikumsphasen in Einrichtungen des Gesundheitswesens. In den Präsenzphasen werden Sie auf die Praxisphasen vorbereitet.
Berufliche Tätigkeitsfelder
* Physiotherapeutische Befunderhebung für die Therapieplanung und Überprüfung deren Wirkungsweise
* Beratung von Patienten und Anleitung im Bereich von Aktivität und Bewegung
* Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten und Ärzten in interprofessionellen Teams
* Entwicklung von wissenschaftlichen Konzepten zur Versorgung der Bevölkerung mit physiotherapeutischen Angeboten
Zugangsvoraussetzungen
* Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
* Ärztliche Bescheinigung über gesundheitliche Eignung
Weitere Informationen zum Studiengang können Sie auf unserer Website finden.