Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten!
Im Referat Vermessung und Kataster der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Bodenordnung und Bewertung im Team Gutachterausschuss, kommunale Bewertung die Stelle als
Vermessungstechnikerin bzw. Vermessungstechniker (w/m/d)
oder Geomatikerin bzw. Geomatiker (w/m/d)
für den Bereich Grundstücksbewertung
Kennziffer: E 2025 - 131 (bitte bei Bewerbung angeben)
unbefristet zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
Das Team der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses und der kommunalen Bewertung beschäftigt sich hauptsächlich mit den Aufgaben der Führung der Kaufpreissammlung, der Erteilung von Auskünften aus dieser sowie der Erhebung, Führung und Bereitstellung der für die Wertermittlung erforderlichen Daten. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses bereitet Verkehrswertgutachten vor. Die kommunale Bewertungsstelle erstellt Wertermittlungen und Kurzgutachten für behördliche Stellen.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören insbesondere:
1. Erfassung von notariellen Kaufverträgen von unbebauten und bebauten Grundstücken in der Zentralen Kaufpreissammlung des Landes NRW
2. Selektion von Kaufverträgen aus der Zentralen Kaufpreissammlung als Grundlage des Vergleichswertverfahrens
3. Vorbereitung von Unterlagen für die Erstellung von Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken, Wohnungs- und Teileigentum sowie Rechten an Grundstücken
4. Vorbereitung von Unterlagen für die Erstellung von kommunalen Wertermittlungen
5. Mitwirkung bei der Kaufpreisprüfung im Rahmen der Sanierungsverfahren im Gelsenkirchener Stadtgebiet, bei der Pflege der Kaufpreissammlung im Rahmen des Förderprogramms Zukunftspartnerschaft Gelsenkirchen und bei der Prüfung zur Ausübung des Vorkaufsrechtes durch die Stadt Gelsenkirchen
6. Erteilung von Auskünften über Bodenrichtwerte, Immobilienrichtwerte, aus dem Grundstücksmarktbericht und dem Mietspiegel
7. Mitwirkung bei der Erstellung des Grundstücksmarktberichtes
Das bringen Sie mit:
Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechnikerin bzw. Vermessungstechniker oder Geomatikerin bzw. Geomatiker.
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Qualitäten:
8. Grundkenntnisse im Bereich der Grundstücksbewertung bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
9. Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
10. Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
11. Die Bereitschaft, eigene Kenntnisse und Fähigkeiten für neuartige Anwendungen flexibel und lösungsorientiert einzubringen
12. Sicherer Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware und GIS-Produkten
Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.
Das erwartet Sie bei uns:
13. Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
14. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle mit einer 39-Stunden-Woche (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.)
15. Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 6 TVöD
16. Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
17. Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
18. Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
20. Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
21. Eine gute betriebliche Altersvorsorge
22. Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV
Das sind Ihre Ansprechpartner:
Für weitere Informationen stehen Ihnen der Leiter der Abteilung Bodenordnung und Bewertung, Herr Sudek (Telefon 0209/169-4246) und der Leiter des Teams Gutachterausschuss, kommunale Bewertung, Herr Warmbrunn (Telefon 0209/169-4283), gerne zur Verfügung.
Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum direkt hier durch Klick auf den Button "Online-Bewerbung".
Mehr Informationen zur Stadt Gelsenkirchen als Arbeitgeberin finden Sie unter und .