Jobbeschreibung
Aufgaben:
* Intelligente Messsysteme vernetzen und deren Funktionen koordinieren.
* Entscheidungen treffen, die sichere Ergebnisse liefern.
* Mit Hilfe der modernen Leittechnik eigene Verantwortung wahrnehmen und gegenseitige Beeinflussungen im Systembetrieb erkennen und überwachen.
* Netz- und Systemsituationen bewerten und notwendige Maßnahmen einleiten.
* Simulationsrechnungen für Betriebsplanung durchführen und dabei innovative Ansätze prüfen.
* Datenaustausch mit anderen Netzbetreibern durchführen und hierbei unterschiedliche Interessen berücksichtigen.
* Einflüsse neuer Netzkomponenten analysieren und in das Gesamtsystem integrieren.
* Lösungen entwickeln, um verschiedene Systeme zu kombinieren.
* Prognostizierte besondere Netz-, Last- und Einspeisesituationen unterstützen und darauf reagieren.
* Richtlinien und Verträge umsetzen, um den Betrieb zu gewährleisten.
Herausforderungen:
* Fundiertes Wissen in Bereich Elektrotechnik sowie Erfahrungen in ähnlichen Bereichen.
* Kenntnisse von PC-Anwendungen (MS Office) sowie speziellen Systemen wie SAP, FDWH und GTI sicherstellen.
* Führerschein Klasse B bzw. 3 besitzen.
* Besonders wichtige Qualitäten sind Beharrlichkeit, Auseinandersetzungsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.
* Eine klientenorientierte Einstellung beim Umgang mit Kunden und Kollegen.
* Analytisches Denken sowie kreatives Potenzial nutzen.
Umfeld:
* Mitarbeiterzufriedenheit bei hohen Standards.
* Flexibilität in Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Sabbaticals.
* Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen bieten.
* Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten schaffen.