* Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung oder Recht oder eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung
* Kenntnisse im Verwaltungsrecht, idealerweise auch im Zuwendungs- und Haushaltsrecht
* Schnelle Auffassungsgabe, Affinität für Zahlen, Entscheidungsfreude sowie die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
* Eine ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
* Eigeninitiative, Belastbarkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
* Bereitschaft zu Dienstreisen
* Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
* Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TV-L
* Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
* Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
* Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
* Option auf Mobiles Arbeiten
* Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
* Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung
* Teilnahme an Teamevents wie Betriebsausflüge und Referatstreffen
* Dienstradleasing