Über uns:
Das Dezernat 3 ist mit seinen vier Abteilungen und zwei Servicebereichen Ansprechpartner für Informationen und Beratung zu Studienorientierung, Bewerbung, Studienbeginn, Studium, Prüfungen, Auslandsstudium und Berufseinstieg. Das Akademische Prüfungsamt ist innerhalb des Dezernats zuständig für die Administration von Prüfungen sowie für die Durchführung der prüfungsrechtlichen Verwaltungsverfahren. Schnittstellen zu den anderen Arbeitsbereichen sowie intensiver Kontakt zu Lehrenden und Studierenden zeichnet das Arbeiten aus.
Ihre Aufgaben:
* Organisation und fachliche Führung eines Sachbearbeitungsteams
* Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Organisation und Optimierung der laufenden Arbeitsprozesse im Bereich des Prüfungswesens sowie bei der Abstimmung der prüfungsrelevanten IT-Prozesse.
* Weiterentwicklung der Verwaltungsverfahren und der Arbeitsorganisation im Prüfungsamt, einschließlich Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über neue Rechtsvorschriften, Erlasse, Verfahrensänderungen etc.
* Unterstützung bei der Klärung von Grundsatzfragen im Bereich des
* Prüfungsamtes (Zulassungs- und Anmeldeverfahren; Rücktritte, Erfassung und Dokumentation von Prüfungsergebnissen, Abschlussprüfungen, Widerspruchsverfahren etc.)
* Beratung der Studierenden, Lehrenden sowie Funktionsträger/innen in den Fakultäten in Prüfungsangelegenheiten, sowie Teilnahme an Prüfungsausschusssitzungen
* Bearbeitung prüfungsrechtlicher Widerspruchsverfahren sowie Verfahren bei Täuschungsanzeigen und Vorbereitung von Stellungnahmen zu den prüfungsrechtlichen Klageverfahren
* Überprüfung von geplanten Prüfungsordnungsänderungen auf Auswirkungen und Umsetzbarkeit
* Allgemeine Sachbearbeitung im Akademischen Prüfungsamt
Ihr Profil:
Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen
* Verwaltungsprüfung II, Ausbildung Verwaltungsfachwirt*in, eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung oder ein fachlich einschlägiger Hochschulabschluss
* Zwingend sind einschlägige Berufserfahrung in der Verwaltungspraxis, d. h. fundierte Kenntnisse in Rechtsnormen des allgemeinen Verwaltungsrechts und deren Anwendung
* nachgewiesene mehrjährige Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung mit Publikumsverkehr
Erwünscht sind / Von Vorteil sind
* Kenntnisse von Rechtsnormen im Hochschulbereich, insbesondere aus dem Prüfungsrecht
* sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und hohe Serviceorientierung
* eigenverantwortliches, gründliches Arbeiten
* Führungskompetenzen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
* gründliche Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Microsoft Office) und die Bereitschaft, sich in die Handhabung der im Akademischen Prüfungsamt verwendeten Programme einzuarbeiten
* mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Hochschulangehörigen sind erwünscht, ebenso Kenntnisse im Umgang mit dem Prüfungsverwaltungssystem HIS oder einer vergleichbaren Software sowie des Lernmanagementsystems Stud.IP
* gute Englischkenntnisse
Unser Anspruch:
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr