Eine abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Führungspositioneine Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouseseminarprogrammein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagementflexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiteneine Großraumzulage München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlungeine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöDSie leiten das Team Wohngeld mit derzeit 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d), organisieren und planen sämtliche Aufgaben im Team und optimieren die Ablauf- und ProzessorganisationDie Aufgaben des Teams umfassen unter anderem:Unterstützung und Information von Bürgerinnen und Bürgern zu den Anspruchsvoraussetzungen sowie Hilfestellung bei der AntragstellungEntgegennahme und Prüfung von Anträgen, Berechnung der Anspruchshöhe und Ausstellung von Bescheiden.Bearbeitung von Widersprüchen und ggf. Einleitung von weiteren Prüfverfahren bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Unterlagen.Sie verfügen über einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II). bzw. Sie sind Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Diplom-Jurist/-in (m/w/d) mit Erster Staatsprüfung bzw. verfügen über einen Abschluss als Bachelor of Laws.Sie zeichnen sich durch hohe Teamfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz sowie Innovationsfreudigkeit und Motivationsfähigkeiten aus.Sie sind dienstleistungsorientiert und verfügen über eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit.Eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative sowie Belastbarkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich.Sie sind ausgesprochen IT-affin, können mit den üblichen MS-Office-Programmen sicher umgehen und sind bereit, sich in Fachprogramme einzuarbeiten.