Ihre Aufgaben: Installation, Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen. Verlegen von Fußbodenheizungen sowie Einbau und Anpassung von Unterdämmungen. Durchführung von Inspektions- und Instandhaltungsmaßnahmen. Beratung von Kunden zu technischen Lösungen und Energiesparmaßnahmen. Selbstständiges Arbeiten bei der Montage und Inbetriebnahme von Anlagen. Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) oder vergleichbar von Vorteil, ist aber nicht zwingend notwendig. Führerschein der Klasse B; Staplerschein von Vorteil. Zuverlässigkeit, Teamgeist und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Zielstrebigkeit und Bereitschaft, sich weiterzubilden. Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Langfristiger Einsatz, kein Wechsel außer wenn man es wünscht Anwendung Tarifvertrag GVP / DGB Wir wenden ein Stundenkonto an, keine Minute ist unbezahlt Feste Ansprechpartner, bei uns und beim Kunden Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Prämien. Unterstützung bei beruflicher Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten. Ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Wert auf Zusammenarbeit und Entwicklung legt. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten. Moderne Arbeitsmittel und eine strukturierte Einarbeitung.