Berufsbildung
Wir suchen nach einer Fachkraft für Sprach- und Kommunikationsförderung, die unsere Patienten aus allen Klinikbereichen im stationären, teilstationären und ambulanten Setting betreut. Ziel ist es, die Fähigkeit zur Kommunikation zu fördern und dabei individuelle Anforderungen jeder Person zu berücksichtigen.
Aufgaben
1. Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen sowie Kommunikationsstörungen in verschiedenen Altersgruppen.
Anforderungen
1. Abgeschlossene Weiterbildung zum klinischen Linguisten (BKL) oder vergleichbarer Abschluss als akademischer Sprachtherapeut.
2. Methoden- und Testkompetenz in Diagnose- und Therapieverfahren.
3. Flexibilität, soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen.
Vorteile
1. Attraktive Vergütung an den TVöD angelehnt.
2. Anrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisen.
3. Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre.