Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
49356 Diepholz
Wir sorgen dafür, dass Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Kreisentwicklung eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
für das Team Untere Naturschutzbehörde
Ihre Aufgabe:
* Bearbeitung von Verfahren zum Erlass und Änderungen von Verordnungen zum Schutz von Natur und Landschaft
* Bearbeitung von Befreiungen, Genehmigungen, Erlaubnissen und Zustimmungen nach BNatSchG, NNatSchG und Schutzgebiets-Verordnungen
* Verfolgung und Ahndung von Verstößen gegen naturschutzrechtliche Vorschriften durch Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
* Bearbeitung von waldrechtlichen Genehmigungsverfahren/Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
* Bearbeitung von Rechtsschutzverfahren (Widersprüche und Klagen)
Sie erwartet:
* eine unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung
* eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD/ Besoldung nach A 11 Nds. BesG
* 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
* flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Möglichkeit von Homeoffice
* eine mobile technische Ausstattung
* die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
* umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und großes internes Fortbildungsangebot
* Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück
Sie bringen mit:
* die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 – Fachrichtung allgemeine Dienste
* alternativ die erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II oder das erfolgreich abgeschlossene Studium "Öffentliche Verwaltung" (BA)
* Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anwendung des Naturschutzrechts (wünschenswert)
* eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Sorgfalt und Eigeninitiative
* die Fähigkeit zum strukturierten und konzeptionellen Arbeiten sowie vernetztem Denken
* gute kommunikative Fähigkeiten
* Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft eine erforderliche Tätigkeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit auszuüben
* EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der gängigen Office- und Bürokommunikationsprogrammen
* Engagement, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit
* die Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensteinsätze (Bei Nutzung des privaten PKWs für dienstliche Zwecke: Kilometerentschädigung nach Bundesreisekostenrecht möglich)
Der Landkreis Diepholz ist über das Bündnis berufundfamlie als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.
Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
* zu den Stelleninhalten: Herr Tänzer (Tel. 05441/ und Frau Scharninghausen (Tel. 05441/
* zum Bewerbungsverfahren: Frau Aumann-Gröne (Tel. 05441/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
Bitte füllen Sie die Felder aus und fügen die üblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis der letzten Beschäftigung, Abschlusszeugnis Ausbildung/ Studium) vollständig als Datei bei.