Beschäftigungsbereich: Abteilungsleiter Sekundärtechnik
Ihre Rolle besteht darin, als Leitungskraft im Bereich der Fernwirk- und Schutztechnik zuständig zu sein. Hierfür sind technische Kenntnisse und Organisationsfähigkeiten erforderlich.
Sie übernehmen die Führung eines Teams von circa 10 Personen und wahrnehmen dabei Verantwortung für die Abläufe der Instandhaltung, Projektsteuerung und Störungsmanagement.
Als Abteilungsleiter/in müssen Sie dazu beitragen, dass alle Systeme optimal funktionieren und das Team bei seiner Arbeit unterstützen.
* Instandhaltung und Wartung der Fernwirk- und Schutztechnik
* Projektsteuerung und -koordination
* Störungsmanagement und Problemlösung
Ihre Aufgaben beinhalten auch die Teamführung und -entwicklung sowie die Kooperation mit dem Fachpersonal.