Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Das Fachgebiet Biomechanik und Technische Mechanik wird durch Sie in Lehre und Forschung vertreten. Dabei unterrichten Sie auf den Gebieten Biomechanik, Bewegungslehre und Technische Mechanik. Ihre Aufgaben sind die Betreuung von Vorlesungen, Übungen sowie Projekt- und Abschlussarbeiten und Exkursionen.
Sie sind für die Entwicklung von innovativen Produkten wie z.B. Sportgeräten, Prothesen oder Orthesen und deren Herstellung verantwortlich. Ihr Fachgebiet ist im Team mit anderen Fächern wie z.B. Werkstoffkunde, Produktentwicklung, Leichtbau, Ergonomie und Biomechatronik vernetzt.
Die Mitarbeit in diesem Team bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse auszubauen und sich weiter zu entwickeln.
Die Erfüllung dieser Aufgaben erfordert ein hohes Maß an Engagement und Motivation sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Die folgenden Fähigkeiten sind dabei besonders wichtig:
* Besondere Fähigkeiten in der Lehrerausbildung
* Hohe Kompetenz in der Forschung
* Vertrauenswürdigkeit und Integrität
Das Fachgebiet bietet eine vielfältige Palette an Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum wissenschaftlichen Fortschritt.
Im Rahmen der Zusammenarbeit können wir gemeinsam innovative Lösungen finden und umsetzen.
Unser Ziel ist es, gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen.