Das Unternehmen
Aufgaben
* Sie übernehmen die Führung Ihres fünfköpfigen Teams in der Finanzbuchhaltung und gestalten gemeinsam effiziente und strukturierte Arbeitsprozesse.
* Sie verantworten die Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB sowie nach IFRS – und koordinieren dabei die laufenden Buchhaltungs- und Bilanzierungstätigkeiten.
* Sie managen den Zahlungsverkehr, koordinieren Steueranmeldungen, wirken bei der Budgetplanung mit und stellen die fristgerechte Erstellung von Steuererklärungen sicher.
* Sie sind zentrale Ansprechperson für Wirtschafts- und Betriebsprüfer/innen sowie für externe Stellen im Rahmen von Rückfragen, Prüfungen und statistischen Meldungen.
* Sie behalten steuerliche und bilanzielle Fragestellungen im Blick, begleiten deren Bearbeitung im Tagesgeschäft und unterstützen Ihr Team fachlich bei komplexeren Sachverhalten.
* Internationale Steuerthemen entwickeln sich zu einem zunehmenden Teil Ihres Aufgabenbereichs – dabei bringen Sie Interesse und Bereitschaft mit, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten und Ihr Know-how weiter auszubauen.
Profil
* Sie haben eine kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) abgeschlossen, alternativ verfügen Sie über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Finanzen oder Steuern.
* Sie bringen mehrjährige Erfahrungen in der Bilanzierung und im Finanzbereich eines mittelständischen bis großen Unternehmens mit und bestenfalls auch bereits erste Führungserfahrung mit.
* Abschlusssicherheit nach HGB sind vorausgesetzt, Kenntnisse in IFRS wünschenswert, aber nicht zwingend.
* Der sichere Umgang mit einem ERP-System, idealerweise SAP, sowie mit den gängigen MS-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
* Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und sehr gut auf Englisch – schriftlich wie mündlich.
* Persönlich überzeugen Sie durch Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen und eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise sowie die Offenheit für neue Themen im internationalen Umfeld.
Vorteile
* Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
* Eine leistungsgerechte, faire Vergütung mit transparenter Struktur
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Entwicklungsperspektiven
* Ein internationales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und einer kollegialen, familiären Unternehmenskultur
* Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. JobRad, betriebliche Altersvorsorge, einen eigenen Betriebsarzt sowie Angebote zur Gesundheitsvorsorge
* Zugang zu exklusiven Mitarbeiterrabatten, u. a. auf Reisen, Hotels, Streaming-Dienste und Mietfahrzeuge