MAX-PLANCK - Deine Zukunft startet hier!Wer sind wirDas Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) bildet Jugendliche in vier verschiedenen Berufen aus, die mit einer Prüfung vor der IHK oder Handwerkskammer abgeschlossen werden. Im Laufe ihrer Ausbildung bietet sich einigen der Jugendlichen die Möglichkeit, direkt an Projekten der Weltraumforschung mitzuarbeiten. Das MPS übernimmt bei der Ausbildung Menschen seit 1949 gesellschaftliche Verantwortung und hat bereits mehr als 400 Auszubildende auf das Berufsleben vorbereitet. Innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft wurde das Institut bereits für seine exzellente Ausbildung ausgezeichnet.AusbildungenIndustriemechaniker, Fachrichtung FeingerätebauFlexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)30 Tage Urlaub4 zusätzliche freie Tage im JahrJahressonderzahlungjährliche AusbildungsausflügeBezahlung nach TVAöDEigene KantineBewerbungsinformationEinstellungstermin ist im Allgemeinen der 1. August. Die Auswahl der Bewerber startet bereits ein Jahr vor Beginn der Ausbildung. Bewerbungen an .Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Weitergehende Informationen findet ihr hier: Max-Planck-Institut für SonnensystemforschungJustus-von-Liebig-Weg 337077 Göttingen