Persönlicher Ansprechpartner/in (w/m/d) im Bereich SGB II
Das Jobcenter Osnabrück ist eine gemeinsame Einrichtung, die im Wege der Zuweisung ca. 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Osnabrück sowie der Agentur für Arbeit beschäftigt. Im Stadtgebiet Osnabrück betreut das Jobcenter über 16.000 Leistungsberechtigte nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II). Wesentliche Ziele des Jobcenters Osnabrück sind die zeitnahe und rechtmäßige Gewährung von Grundsicherungsleistungen (Bürgergeld) sowie die Unterstützung der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten bei ihren Bemühungen, ihren Lebensunterhalt unabhängig von diesen Leistungen aus eigenen Mitteln zu bestreiten.
Die Stelle auf einen Blick
* 3 Vollzeitstellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden Davon: sind 2 Stellen für 2 Jahre befristet nach § 14 Abs.2 TzBfG und
* eine unbefristete Vollzeitstelle
* Die Stellen sind teilzeitgeeignet.
* Befristetes Arbeitsverhältnis für 2 Jahre.
* Beginn der Tätigkeit zum nächstmöglichen Termin.
* Arbeitgeberin ist die Agentur für Arbeit Osnabrück, es erfolgt eine Zuweisung zum Jobcenter.
* Vergütung: Tätigkeitsebene IV, Entwicklungsstufe 1, Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (TV BA)
* Bewerbungszeitraum: bis 19.09.2025
Ihre Kernaufgaben
* Steuerung des individuellen Integrationsprozesses (einschl. Potenzialanalyse und Kooperationsplan sowie Überwachung des Integrationsfortschrittes) unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft
* Auswahl von / Entscheidung über individuelle Eingliederungsleistungen
* Betreuung von Eingliederungsmaßnahmen (einschl. Planung, Koordination und Qualitätssicherung)
* Beratung zur individuellen Integration und Integration in Erwerbstätigkeit (einschl. Vermittlung in Ausbildung)
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss vorzugsweise aus den Bereichen der Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Außerdem legen wir Wert auf:
* Fundierte Kenntnisse der Produkte und Programme und Verfahren einschl. der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II
* Fundierte Kenntnisse der Berufskunde
* Fundierte Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes und Ausbildungsmarktes
* Fundierte Kenntnisse des betrieblichen Personalwesens
* Fundierte Kenntnisse MS-Office und relevanter IT-Fachanwendungen
Des Weiteren erwarten wir:
* Motivation, Eigeninitiative und Kreativität
* Ganzheitliches Denken und Handeln
* Kundenorientierung, Zusammenarbeit und Sensitivität
* Resilienzfähigkeiten, Selbstorganisation und Lernkompetenzen
* Persönliche Beratungs- und Kommunikationsfähigkeit
* Motivations- und Überzeugungsfähigkeit
* Umfassende Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht, ins. SGB II sowie angrenzender Rechtsgebiete
* IT-/Medienkompetenz
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.
Unser Angebot
* Abwechslungsreiche fachliche Aufgaben in einem teamorientierten und kollegialen Umfeld (regelmäßiges Teambuilding)
* Eine gut organisierte Einarbeitung inkl. Schulungsangeboten
* Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber
* Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten des Jobcenters, mit der Option auf Homeoffice
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung.
* Verkehrsgünstige Lage; Kantine, sowie moderne Büroausstattung
* Kreativräume für einen offenen Austausch und die Möglichkeit zur Mitgestaltung
Ihre Bewerbungsunterlagen
Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse per E-Mail an:
Jobcenter-Osnabrueck.Bewerbung@jobcenter-ge.de
Ihre Fragen - Unser Kontakt
* Herr Dockemeyer - Leiter des Zentralen Dienstes 0541 18177 315
* Herr Johannes - Leiter Fachbereich Markt & Integration 0541 18177 855
Sie wollen soziale Verantwortung übernehmen und haben Spaß daran, mit Menschen zu arbeiten?
Dann werden Sie Teil des Jobcenters Osnabrück. Wir freuen uns auf Sie.