Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem und Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.
Professur für Erziehungswissenschaft/ Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Kindheitspädagogik (W2)
Kennziffer: BV 1186
Wir suchen Sie:
wissenschaftlich, praxisnah, zukunftsorientiert
Sie sind eine engagierte Person (m/w/d) mit wissenschaftlicher Befähigung im Bereich der Denomination und können mehrjährige Berufserfahrung bei öffentlichen oder freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe nachweisen.
Sie vertreten das Gebiet „Erziehungswissenschaft/ Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Kindheitspädagogik“ in Lehre und Forschung. Das Lehr- und Forschungsgebiet umfasst:
* Grundlagen der Erziehungswissenschaft, der Sozialpädagogik und der Kindheitspädagogik
* Kindliche Entwicklung sowie Bildung, Betreuung und Erziehung in institutionellen und familiären Kontexten
* Organisations-, Team- und Konzeptionsentwicklung sowie Netzwerkarbeit in kindheits- und sozialpädagogischen Arbeitsfeldern
Dabei verfügen Sie über Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Gebiete:
* Mehrjährige Lehr- und Forschungserfahrung in der Erziehungswissenschaft und der Sozialpädagogik, insbesondere auf den Gebieten der Kindheitspädagogik
* Lehr- und Forschungserfahrung im Bereich digitaler Bildung und Nachhaltigkeit
* Praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
* Netzwerk- und Kooperationserfahrungen mit Akteuren aus der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe sowohl regional, bundesweit als auch international
* Erfahrungen im Bereich Didaktik für heterogene Studierendengruppen
Sie haben ein einschlägiges sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Elementar- und/oder Kindheits- und/oder Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit) abgeschlossen und verfügen über besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit im Bereich der Denomination (einschlägige Promotion oder einschlägige promotionsadäquate Leistungen).
Sie begeistern sich für Lehre, Forschung und Transfer, setzen innerhalb dieser Bereiche individuelle Schwerpunkte und bringen dabei Ihre vielfältigen Kompetenzen ein. Sie sind eine Persönlichkeit, die
* gerne lösungsorientiert im Team arbeitet
* innovationsfreudig agiert
* empathisch und offen kommuniziert
* bereit ist, an der Organisation und Weiterentwicklung der Fakultät mitzuwirken.
Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften hat sich zum Ziel gesetzt, ein möglichst diskriminierungsarmer Studien- und Arbeitsort zu werden. Die Professur unterstützt dieses Ziel mit gendersensibler und diskriminierungskritischer Lehre und Forschung.
APCT1_DE