Durch die Zusammenarbeit mit uns erweitern Sie Ihren Beratungshorizont und können fundierte Entscheidungen treffen, um Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
Aufgaben
* Interessenvertretung in Politik und Verwaltung für den Bereich der Eingliederungshilfe
* Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen durch Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes im Land Sachsen-Anhalt
* Unterstützung der Dienste und Einrichtungen der Eingliederungshilfe bei Informationsvermittlung, Vernetzung und Erfahrungsaustausch
* Fachliche Beratung und Begleitung von Organisationen zur Leistungserbringung für Menschen mit Behinderungen
Qualifikationen
* Ein abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
* Fundierte Kenntnisse zu Gesetzen aus den Sozialgesetzbüchern IX und XII
* Einschlägige Berufserfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
* Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit und teamorientierte Zusammenarbeit.