Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Professur für wirtschaftsinformatik und data science

Leipzig
Distart University of Applied Sciences GmbH
Wirtschaftsinformatiker
5.500 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 13 Std.
Beschreibung

Die Distart University of Applied Sciences (DUAS) ist zur Zeit in Gründung und versteht sich als moderne, digitale Hochschule mit Fokus auf angewandte Wissenschaften in den Bereichen Digitalisierung, Marketing und Kommunikation. Sie vereint interdisziplinäre Studienangebote mit praxisnaher Forschung und setzt auf innovative Lehrformate, digitale Technologien und enge Vernetzung mit der Berufswelt.

Zum Hochschulstart im Wintersemester 2026 möchten wir für unsere Bachelor-Studiengänge Digital Marketing und Digitalisierung (in Leipzig oder remote) die

Professur für

Wirtschaftsinformatik und Data Science

in Voll- oder Teilzeit

besetzen.

Wünschenswert ist ein Forschungs- und Lehrprofil mit Schwerpunkten in den Bereichen Datenbasierte Kommunikation, Künstliche Intelligenz, digitale Plattformökonomie, innovative Geschäftsmodelle und organisationale Transformationsprozesse.

Die Professur soll die Themen IT-Service-Management, Datenmodellierung, Datenbanksysteme, Low Code-Entwicklung, Automatisierung sowie Datenschutz und IT-Sicherheit vertreten und einen besonderen Fokus auf die praxisnahe Vermittlung legen.

Ihre Aufgaben:

Sie vertreten Ihr Fachgebiet in Lehre und angewandter Forschung. Dabei übernehmen Sie in Absprache mit der Universitätsleitung auch Lehrveranstaltungen in verwandten Themenfeldern. Sie entwickeln Ihre didaktischen Kompetenzen kontinuierlich weiter und setzen innovative Lehrformate, digitale Technologien und Onlineangebote gezielt zur Förderung eines zeitgemäßen Lernens ein.

Darüber hinaus betreuen Sie die Studierenden in ihrem individuellen Lernprozess und wirken aktiv an der Durchführung und Weiterentwicklung von Prüfungsformaten mit. Sie engagieren sich zudem am Aufbau neuer Studiengänge und Module und bringen Ihre Expertise in die Entwicklung eines hochschulweiten Konzepts zur Integration von Künstlicher Intelligenz in Lehre und Prüfungen ein.

Sie gestalten die Weiterentwicklung des Fachgebiets aktiv mit, bringen sich in die Internationalisierung der Fakultät ein und übernehmen Verantwortung in der akademischen Selbstverwaltung. Darüber hinaus engagieren Sie sich in anwendungsorientierten Forschungsprojekten und im Wissens- und Technologietransfer. Die Einwerbung von Drittmitteln sowie der Aufbau strategischer Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft, öffentlichem Sektor und Zivilgesellschaft gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich, wie die Unterstützung unternehmerischen Denkens und Handelns innerhalb der Hochschule.

Ihr Profil:

Ihre Expertise haben Sie bereits in praxisnahen Lehr- oder Forschungsprojekten angewendet. Sie begeistern sich für digitale und innovative Lehrformate und integrieren Konzepte wie den Flipped Classroom und KI-gestützte Tools gezielt in Ihre didaktischen Konzepte. Ihr Engagement für projektbasierte, anwendungsorientierte Lehre mit realen wirtschaftlichen Fragestellungen fördert eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis.

Darüber hinaus reflektieren Sie die gesellschaftlichen und ethischen Dimensionen digitaler Technologien kritisch und bringen die Bereitschaft mit, Studierende für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitaler Kommunikation zu sensibilisieren. Sie fühlen sich dem Leitbild einer inklusiven, zielgruppenorientierten Hochschule verpflichtet und haben ein ausgeprägtes Verständnis für die Bedürfnisse digitalaffiner Berufstätiger sowie von Quereinsteiger:innen. Ihr Lehransatz ist geprägt von Flexibilität, Offenheit und der Bereitschaft, neue Wege in der Hochschuldidaktik zu gehen. Als Persönlichkeit mit Gestaltungsfreude bringen Sie die Motivation mit, den Aufbau einer innovativen und zukunftsorientierten Hochschule aktiv mitzugestalten. Sie sehen Veränderung als Chance, bringen eigene Ideen ein und übernehmen Verantwortung – in Lehre, Forschung und hochschulischer Entwicklung gleichermaßen.

Voraussetzungen:

* ein abgeschlossenes Hochschul­studium und Promotion im jeweiligen Fachgebiet (nachgewiesen durch Urkunde und Zeugnis),
* pädagogische Eignung und Lehrerfahrung (nachgewiesen durch Evaluationen, Arbeitszeugnisse, Teilnahmezertifikate didaktischer Weiterbildungen o. Ä.),
* eine fünfjährige Berufspraxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen (nachgewiesen durch Arbeitszeugnisse, Referenzschreiben o. Ä.).

Was wir anbieten:

* Die Vergütung orientiert sich an der Besoldungsgruppe W2.
* Eine dynamische und kreative Atmosphäre für Forschung und Lehre, in der man aktiv das Hochschulleben mitgestalten kann.
* Die Tätigkeit kann in den Räumlichkeiten der DUAS im Leipziger Zentrum oder remote ausgeübt werden. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Präsenzterminen in Leipzig wird jedoch in jedem Fall vorausgesetzt.
* Flexible Arbeitszeitmodelle und eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlichen Interessen sind uns wichtig – im Rahmen der Anforderungen an Lehre, Prüfungen und Hochschulverantwortung.
* Auf Wunsch stellen wir die komplette technische Ausstattung inklusive Macbook bereit.
* Mitarbeiterangebote: Rabatte auf Technik, Reisen, Events und mehr bei teilnehmenden Partnern von Corporate Benefits

Nach der Probezeit:

* Gesundheitssystem: über 300 Gesundheitsleistungen und 900 € jährliches Gesundheitsbudget für Privatleistungen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Mobilitätspaket: Deutschlandticket oder einen PKW-Stellplatz in der Leipziger Innenstadt

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren (m/w/d) an Fachhochschulen des Freistaates Sachsen. Die Förderung von Chancengleichheit und Diversität ist einer unserer zentralen Werte. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen unabhängig von Geschlecht (weiblich, männlich und divers), Nationalität, Religion oder Alter. Wir setzen uns für ein inklusives und wertschätzendes Arbeitsumfeld ein, in dem Vielfalt als Bereicherung gesehen wird.

Kontakt

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Nachweisen zu Forschungs- und Lehraktivitäten sowie einer Liste von Publikationen bis spätestens 30. September 2025 an

Geben Sie hierbei bitte auch an, ob Sie an Voll- oder Teilzeit interessiert sind.

Die Stellenanzeigen sind vorbehaltlich des erfolgreichen Akkreditierungsverfahrens. Sollte es nicht zur staatlichen Anerkennung kommen, werden wir Ihre Unterlagen DSGVO-konform nach der Aufbewahrungspflicht löschen.

www.distart-

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Gehalt: 5.500,00€ ,00€ pro Monat

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 04109 Leipzig

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Duales studium wirtschaftsinformatik (b.sc.) am virtuellen campus - wbs it-service gmbh
Leipzig
IU Internationale Hochschule
Wirtschaftsinformatiker
Ähnliches Angebot
Wirtschaftsinformatiker als it architect sap s4 hana utilities (m|w|d)
Markkleeberg
Envia
Wirtschaftsinformatiker
Ähnliches Angebot
Wirtschaftsinformatiker als it architect sap s4 hana utilities (m|w|d)
Markkleeberg
Envia
Wirtschaftsinformatiker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
IT Jobs in Leipzig
Jobs Leipzig
Jobs Leipzig (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > IT Jobs > Wirtschaftsinformatiker Jobs > Wirtschaftsinformatiker Jobs in Leipzig > Professur für Wirtschaftsinformatik und Data Science

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern