„ Wohlfühlen mitten in Bayern “ - das gilt im Landkreis Landshut nicht nur für den Wohnort, sondern auch für den Landkreis als Arbeitgeber. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für die rund 162.000 Einwohner in den 35 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Landshut. Als Sachgebietsleitung (m/w/d) in der Kfz- Zulassungsstelle übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Verantwortung für alle Aufgaben im Bereich Fahrzeugzulassungen. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. So können Sie bei uns etwas bewegen Operative und strategische Leitung des Sachgebiets „Kraftfahrzeugzulassung“ Personalplanung und -führung eines engagierten Teams von derzeit 17 Mitarbeitern (m/w/d) inklusive der Außenstellen in Rottenburg und Vilsbiburg Vertretung des Sachgebiets nach Innen und Außen EDV-Administration für das Sachgebiet insbesondere Betreuung der Fachsoftware OK.Verkehr Ansprechpartner (m/w/d) für schwierige Sachverhalte und Problemfälle, Beschwerdemanagement Sachbearbeitung im Bereich der Kfz-Zulassung, insbesondere Bearbeitung und Verwaltung von roten Dauerkennzeichen, Erteilung von Ausnahmegenehmigungen, Fahrtenbuchauflagen oder Bescheiderlass bei besonderen Fällen Das bringen Sie mit Laufbahnbefähigung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“; eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d); eine abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachkraft (m/w/d) mit Fachprüfung I oder Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“; eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit Fachprüfung II; oder ein abgeschlossenes vergleichbares Studium (z.B. Bachelor of Laws, 1. Juristisches Staatsexamen) Idealerweise fundierte Rechtskenntnisse im Bereich StVG, FZV, StVZO mit den entsprechenden untergeordneten Rechtsnormen Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie einen kooperativen und zielorientierten Führungsstil, sowie i m Idealfall Führungs- bzw. Leitungserfahrung Belastbarkeit und die Fähigkeit auch unter Zeitdruck Lösungen für Probleme zu finden Koordinations- und Organisationsgeschick Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen IT-Affinität und einen sicheren Umgang mit gängiger PC-Software Führerschein Klasse B Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie einen krisensicheren, regionalen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz eine unbefristete Anstellung in Vollzeit eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9c TVöD (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells bei Beachtung der Öffnungszeiten einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. von 55 % weitere Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr modern ausgestattete Arbeitsplätze im neuen Landratsamt in Essenbach (Umzug für das 3. Quartal 2025 geplant) Dienstort Zulassungsstelle Ergolding, Alte Regensburger Str. 11, 84030 Ergolding (Umzug nach Essenbach für das 3. Quartal 2025 geplant) Öffnungszeiten Zulassungsstelle Ergolding Montag: 07:30 - 12:00 Uhr, 13:30 - 15:30 Uhr Dienstag und Mittwoch: 07:30 - 12:00 Uhr Donnerstag: 07:30 - 12:00 Uhr, 13:30 - 17:00 Uhr Freitag: 07:30 - 12:00 Uhr Beim Landkreis Landshut ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann. Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Frau Reichert (Abteilungsleitung), Tel. 0871/408-1318 wenden. Bewerbungen sind bis spätestens 27.07.2025 über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut möglich (https://www.landkreis-landshut.de/karriere-ausbildung/) Standort: Landratsamt Landshut